Passiert war oder passiert ist?
Schreibt man im Präteritum "Er war das Beste, was mir je passiert ist oder was mir je passiert war?
6 Antworten
"Er war das beste, das mir je passierte." wäre Präteritum
"Er war das beste, das mir je passiert ist." ist Perfekt
"Er war das beste, das mir je passiert war." ist Plusquamperfekt
"Er war das beste" ist in allen 3 Fällen Präteritum.
Passiert ist
Ergänzung zur standarddeutsch korrekten Verwendung des Verbs "passieren" (Duden):
etwas überschreiten: etwas passieren, hat passiert, passierte (eine Grenze, den Zoll)
vorbeigehen: jemanden oder etwas passieren, hat passiert, passierte (den Türsteher, einen Wachtposten, ein Drive)
etwas durchdrücken: etwas passieren, hat passiert, passierte (Spinat)
etwas geschehen: passieren, ist passiert, passierte (ein Unfall, eine Panne)
etwas erleben: passieren, ist passiert, passierte (eine Beziehung)
Das war das Beste, was mir je passiert ist. > korrekt
Er war das Beste, was mir je passiert ist. > im Standarddeutsch grammatisch falsch.
Eine Person kann einem nicht passieren.
passierte. Passiert ist ist perfekt und Passiert war ist Plusquamperfekt.
WEnn die beziehung beendet ist, würdest du schreiben, er war das beste, was mir je passiert war.
Im präsens schreibst du, er ist das beste was mir je passiert ist.
Bei einer geschichte im Präteritum schreibt man eher auch "er war das beste was mir je passiert war.
Plusquamperfekt = Vorvergangenheit.
- Er war (Vergangenheit) das Beste, was mir je passiert war (Vorvergangenheit).
- Er ist das Beste (Gegenwart), was mir (bis jetzt) passiert ist.