Parship eine Woche zu spät gekündigt?
Hallo zusammen, ich habe mein Parship Abo statt mit einer gewünschten Kündigungsfrist von 12 Wochen mit "nur" 11 Wochen gekündigt. Diese ist nicht fristgerechet und ich muss ein neues Jahr bezahlen für über 400,00 €.
Ich sehe den hohen Betrag und die lange Laufzeit überhaupt nicht ein.
Hat sonst schon jemand diese Erfahrungen gemacht?
5 Antworten
Wenn du die Frist überschritten hast liegt es an dir, nicht an Parship. Es gibt klare Bestimmungen in den AGB´s.
Dazu sag ich gar nichts weil das eine Auskunft von einer online Rechtsberatung ist und keine Rechtssprechung von einem Gericht durch Klage oder eine tatsächlich durchgeführte Vertragsaufhebung durch einen Anwalt.
Und wie der Anwalt schon schreibt:
- Verträge sind von beiden Seiten einzuhalten.
- können Sie sich eventuell ausnahmsweise auf § 627 BGB berufen
Eventuell, ausnahmsweise hat keine Verbindlichkeit sondern ist eine kann-Option, eine Kulanz von Seiten des Vertragspartners.
Weiters wird unter Berücksichtigung des Urteils vom OLG Dresden geschrieben:
- Erkennt Parship die Kündigung nicht an, sollte wenn möglich versucht werden, eine einvernehmliche Lösung zu erzielen, um einen Prozess zu vermeiden - insbesondere wenn Sie nicht rechtsschutzversichert sind
So eindeutig ist das nicht, dass über den Klageweg ein Erfolg zu verbuchen ist. Hast du keine Rechtsschutzversicherung die den Fall überhaupt erst nach Prüfung übernimmt dann sind die 400 Euro Peanuts im Vergleich zu den Prozesskosten die dann auf dich zukommen würden. Ob es das Wert nur um seinen Kopf durchzusetzen musst du für dich selbst entscheiden.
Du findest den hohen Beitrag und die lange Laufzeit nicht ein?
Sorry, weißt du was du unterschrieben hast, wielange das Abo geht und wann du es rechtzeitig kündigen musst?
Dann wirst du wohl den Beitrag weiterzahlen, oder du nimmst die Leistungen weiterhin in Anspruch.
Undf NEIN, es ist nicht verletzend, wenn man dir sagt, dass du selber daran schuld bist, wenn es es versäumst, ein Probeabo rechtzeitig zu kündigen.
Darüber hätte dich sicher deine Betreuerin, dein Betreuer auch aufklären können.
Also bitte beim nächsten Vertrag, egal ob Abo oder nicht, vorher die Bedingungen genau lesen.
Ja, da hast du recht ich sehe es auch ein. Nur zur meiner Verteidigung es handelte sich hierbei nicht um ein Probeabo.
Das ist Standard und rechtens.
Ist sowieso nur reine Abzocke.
Du hast dich nicht an die AGB gehalten, ergo dein Problem.
https://www.frag-einen-anwalt.de/Paarship-Kuendigung-Termin-verpasst--f311325.html was sagst du dazu?