Parken am Frankfurt Flughafen, erfahrung?
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zu den Parkmöglichkeiten am Frankfurt Flughafen. Im Mai werde ich eine 11-tägige Reise antreten und möchte gerne mit dem Auto fahren, da das Zugfahren von meinem ländlichen Wohnort aus schwierig ist. Ich suche nun nach einem Parkhaus, das sich für ein mittelgroßes SUV (z. B. T-Roc oder Yeti) eignet und einen Shuttle-Service anbietet.
Das Parkhaus am Frankfurter Flughafen ist ja leider sehr eng, auch wenn es selbstverständlich komfortabel ist, da man nur einen Fußweg von 300m bis zum Check-In hat und Business Parken ist mir zu teuer.
Ich habe auch schon ein paar Anbieter wie Parco Bello und Platzhirsch gefunden, aber ich würde gerne wissen, ob jemand hier bereits Erfahrungen mit diesen oder anderen Parkhäusern gemacht hat, insbesondere im Hinblick auf:
-Parkbuchten für größere Autos,..Gibt es genügend Platz für SUVs? Ich habe Bedenken, dass es zu eng sein könnte oder dass mein Auto beim Parken beschädigt wird.
-Shuttle-Service,.. Wie zuverlässig ist der Shuttle-Service? Ich möchte ungern mein Auto an einem sogenannten Valet-Service abgeben, da ich mir Sorgen um die Sicherheit meines Autos mache.
- Stornierungsbedingungen,.. Da meine Reise eine geführte Tour ist, könnte sie möglicherweise abgesagt werden, wenn z. B. ein Teilnehmer krank wird. Ich möchte sicherstellen, dass ich im Falle einer Absage mein Geld zurückbekomme und nicht auf den Kosten sitzen bleibe.
Würde mich sehr über eure Erfahrungsberichte und Empfehlungen freuen!
Vielen Dank im Voraus. :-)
1 Antwort
Es gibt noch Airparks, das sind große Parkplätze im Freien. Es gibt mehrere Plätze und man muss beim Shuttlebus auf die Farbe achten.
Da habe ich einmal geparkt, ansonsten parke ich immer im Platzhirsch. Das ist immer gut voll bis ausgebucht. Die Parkbuchten sind wie in den meisten Parkhäusern eher eng.
Wenn du also solche Angst um dein Auto hast, schwierig.
Der Shuttlebus fährt zuverlässig alle 30 Minuten an Terminal 1 und 2 (je ein eigener Bus). Die fahren 24 Stunden alle 30 Minuten. 10 Minuten hin und zuruck, 5 Minuten je ein- und Ausladen.
Ich war auch schon um 3 Uhr nachts dort, Flug und 5:50.
Die Stornierungsoption kostet 5 Euro Aufschlag
Vielleicht versuchst du es mit Hotelübernachtung. Dort kannst du nachfragen, wie die Parkplätze sind.
AirParks bietet jedoch nur einen Gutschein an und keine "richtige" Rückerstattung.
Naja Angst habe ich jetzt nicht, aber was man vermeiden kann, vermeidet man :-). Man möchte ja auch ein gutes Gefühl haben.