Paprika keimen nicht?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn zwei Samen aufgehen, hast du im Prinzip nichts verkehrt gemacht.

Dann könnte der Fehler am Saatgut liegen.

Samenkauf analog oder online ist immer auch ungewiß.
Da kann schon mal abgelaufenes, also nicht mehr keimfähiges, Saatgut mit drin sein.
Das war - wie ich mich erinnern kann - schon vor 50 Jahren sehr ärgerlich, als es Internet und Computer noch gar nicht gab. Saatgutmafia.
Denn auch im herkömmlichen Saatguthandel geht nicht jede Saat gleichermaßen auf.
Da muß man halt mit "try and error" herausfinden, von welchem Händler das am zuverlässigsten ist.

Ich mache jedes Frühjahr Aussaaten und habe die Anschauung, wieviel davon nicht aufgeht.

Zur Ehrenrettung des Saatguthandels füge ich hinzu: Man sieht es nicht jedem Saatkorn an, ob es aufgehen will.
Saatgut selber heranziehen und aufbewahren, ist der sicherste Weg.
Aber bei den üblicherweise inzwischen gängigen F1-Hybriden geht das leider nicht.


Blumenacker  27.03.2021, 13:38

Danke für den Paprikastern!

0

Ja mit der Qualität von Sämereien bin ich in den letzten Jahren auch nicht mehr zufrieden, nach meiner Erfahrung war die Aussaat vor Jahren noch viel erfolgreicher. Ich habe deshalb meine eigenen Paprika- und Tomatensamen gesammelt, damit habe ich meistens guten Erfolg.

Hast du den Samen nicht in Aufzuchtschalen mit Pflanzerde gesät? Paprikasamen sind Dunkelkeimer und müssen ca. 1 cm mit Erde bedeckt sein, sonst wird das nichts.

Mein Freund ist auch versierter Hobbygärtner er hat mit der Züchtung von eigenen Samen meistens einen grünen Daumen, er gibt mir seine Samen Überschlüsse ab, sein Garten hat sehr viel weniger Platz wie mein Garten.

Von mir bekommt er deshalb das erntereife Gemüse von meinen Überschüssen zurück.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

karikosa 
Fragesteller
 02.02.2021, 10:13

Ja, richtig gesäht habe ich. Letztes Jahr keinerlei Probleme

0