Papierfischchen loswerden?
Hallo zusammen,
ich habe seit einigen Monaten ab und an mal wieder ein Fischchen in meinem Schlafzimmer gesehen und dachte mir nichts dabei, weil wir im Badezimmer auch ab und an mit Silberfischchen zu kämpfen hatten (Altbau, Feuchtigkeit etc.).
Leider musste ich nun mit Erschrecken feststellen, dass es sich bei den Fischchen in meinem Zimmer um Papierfischchen handelt. Nun meine Frage: was kann ich - abgesehen vom Kontaktieren eines Profis - gegen die Dinger tun? Komplett ausrotten können werde ich sie vermutlich nicht, aber gibt es Mittel und Wege, den Befall zu dezimieren? Ich habe schon öfter gelesen, dass man ein Gel anbringen kann, aber leider im Internet nur widersprüchliche Rezensionen zu hiesigen Gelsorten gefunden. Falls ihr vom Fach seid oder ebenfalls von einem Befall betroffen wart: wie seid ihr sie wieder losgeworden?
Glg
4 Antworten
Hei! Das tut mir echt leid für dich, denn Papierfischchen sind echt hartnäckig und nicht einfach zu bekämpfen. Willkommen im Club. :-( Was ich dir raten kann:
- Schau, wo sich die Papierfischchen verstecken können und schließe diese Verstecke möglichst ab (z. B. mit Silikon).
- Schütze deine Möbel mit doppelseitigem Klebeband an den Füßen, damit die Fischchen nicht weiter in Regale, Bett, Kommoden etc. kommen können
- Sauberkeit - regelmäßig staubsaugen und wischen, auch an Sockelleisten und Co.
- Inspektion von Regalen, Schrank etc. - einmal ordentlich ausräumen und säubern
Das reicht aber nicht für die Bekämpfung aus, das sind nur "vorbeugende" und "hilfreiche" Maßnahmen.
Dann erst geht's an die eigentlichen Bekämpfungsmaßnahmen. Normale Klebefallen reichen nicht aus, diese helfen nicht, um alle Fischchen zu erwischen und zu beseitigen. Man nimmt sie, um zu gucken, ob noch Fischchen da sind.
Was hilft sind spezielle Sprays mit Langzeitwirkung und spezielle Gels. Die Gels müssen aber in ganz kleinen Punkten angebracht werden. Das kannst du dir alles selbst besorgen und selber machen, dafür brauchst du keinen teuren Schädlingsbekämpfer. Diese kennen sich - leider eigene Erfahrung - nämlich mit Papierfischchen nicht immer so gut aus, wie sie sollten. Und nehmen dann Bekämpfungsmaßnahmen gegen Silberfischchen vor, die aber etwas anders ticken... oder Sprühen einfach Spray in die Luft. Das hilft alles nicht, kostet aber trotzdem ordentlich Geld.
Also besorge dir ein gutes Spray (gibt's bei Amazon für um die 20 €) und ein spezielles Gel gegen Papierfischchen (gibt's von Bayer bei eBay für ca. 40 €, es ist das hier: https://www.environmentalscience.bayer.de/maxforce-platin-papierfischchen). Das Gel trägst du dann überall dort auf, wo sich die Papierfischchen verstecken könnten, in ganz kleinen Tropfen und mit einem Abstand von 7-10cm. Sockelleisten, Steckdosen, Lichtschalter, Fensterbänke, Türzargen, ... Sieht nicht schön aus, muss aber sein. Als Ergänzung dann das Spray, das kannst du z. B. auch auf Sockelleisten und Türübergänge sprühen (du möchtest ja nicht, dass sich die Papierfischchen in der ganzen Wohnung verteilen). Das Spray hat ein Kontaktgift, d.h. die Fischchen sterben, wenn Sie über die gesprühte Fläche kriechen. Das Gel fressen sie und sterben dann daran. Man braucht einen langen Atem, da sie sich sehr gut verstecken, nicht täglich rauskommen, lange ohne Nahrung überleben und jede Menge Eier legen Quelle: https://www.fischchen-experte.de/papierfischchen/ Es kann deshalb leider Wochen und Monate dauern, bis alle Tiere weg sind. Schau nach ca. 8 Wochen, ob der Köder noch gut in Schuss (und nicht zu sehr verstaubt ist), ersetzte ihn sonst. Das Spray solltest du auch nach 8 - 12 Wochen erneuern. Ansonsten: möglichst wenig Verstecke bieten, nichts auf dem Boden rumstehen lassen und alles sauber halten.
Viel Erfolg und wenn du Fragen hast, wende dich gern an mich.
Hey, welches Spray mit Langzeitwirkung kannst du denn empfehlen?
Wir haben auch noch ein Kleinkind (14 Monate) zu Hause...
Ich hab die Viecher auch. Habe alle Bücher in Hüllen und alles andere in Plastik Boxen gelegt. Schaut halt nicht schön aus.
Demnächst werde ich die Ritzen abdichten (Türrahmen, Boden etc.) da verkriechen die sich nämlich meist und danach ein spezielles ungiftiges Pulver unter die Möbel streuen. Mal schauen was das bringt. Bei uns ist das komplette Miethaus befallen, sogar im Treppenhaus sehe ich die Fischchen.
Moin,
Papierfischchen sind ein Ärgernis, womit Archive, Büchereien oder auch Privatpersonen zu kämpfen haben.
Etwas gutes, was man tun kann, ist es, generell Papiere etc. in Plastik- oder Metallboxen zu lagern und natürlich Ordnung zu halten und regelmäßig sauber zu machen. Auch Kleidung können sie gerne mögen, daher ist es bei einem Befall ratsam, seine gelagerte Kleidung regelmäßig auszuklopfen. Gleiches gilt für Teppiche.
Daneben gibt es spezielle Fallen, die man auslegen kann, sie sehen wie kleine Schachteln aus und enthalten zum Beispiel speziellen Leim, der die Tiere anzieht.
Der eigenständige Kampf gegen Papierfischchen ist zwar durchaus machbar, kann aber etwas länger dauern.
Bei einem starken Befall ist es also trotzdem ratsam, sich an einen Profi zu wenden.
Lg von der LeuchtturmMoewe :)
Papierfischchen haben leider keinen guten Geruchssinn und gehen eher durch Zufall in die Leimfallen, wenn diese strategisch gut positioniert sind.
Erkundige dich in einem "Grünen Warenhaus" oder Gartencenter. Wahrscheinlich wird man dir dort Köderdosen für die jeweiligen Tierchen empfehlen. - Ich habe selber vor längerer Zeit mit einer solchen Köderdose das Badezimmer von Silberfischchen befreit.
Viel Erfolg!
Warst du damit erfolgreich?