Papiere bzw. Zweitschrift beantragen für ein Mofa?
Guten Abend Zusammen!
habe mir im Dezember letzten Jahres auf Ebay, ein Mofa ersteigert. Und hab es nun komplett restauriert und revidiert. Nun möchte ich gerne das Mofa zulassen, leider habe ich das Mofa ohne Papiere gekauft (was Ich nicht mehr tun werde).
Nun möchte ich gerne beim Hersteller früher Hercules heute Sachs SFM-Bikes, neue Papiere beantragen. Dafür benötige Ich eine ,,Unbedenklichkeitsbescheinigung‘‘, habe bereits bei der Zulassungsstelle angefragt, die benötigen aber eine Rechnung/Kaufvertrag/Eigentumsnachweis. Haben so etwas nicht schriftlich sondern nur mündlich abgeschlossen. Zum Verkäufer leider besteht zum keine Kontakt mehr, ist nicht erreichbar. Wurde jediglich nur einen Mündlichen Kaufvertrag gemacht.
Habe schon in vielen Foren schlau gelesen aber leider nichts passendes gefunden.
Auf der Bescheinigung steht, Stemepel u. Unterschrift von Zulassungstelle oder Polizeidienststelle.
Ware bei 3 Polizeirevieren und alle haben mich weg geschickt, da die Polizei keine Unbedenklichkeitsbescheingungen mehr ausgestellt.
könnt Ihr mir vielleicht weiterhelfen?
Freue mich über eure Antworten.
Liebe Grüße Fabi
1 Antwort
Wenn selbst das Kraftfahrtbundesamt keinen Eigentumsnachweis für die Erteilung einer vollwertigen Zweitschrift für ein DDR-Fahrzeug benötigt, dann benötigt ein kleines Zulassungsbehördchen auch keinen Eigentumsnachweis für eine Bestätigung, dass das Fahrzeug nicht zur Fahnung ausgeschrieben ist.
Eine Möglichkeit wäre, den Antrag schriftlich zu stellen, dann muss die Behörde in ihrem Ablehnungsbescheid begründen, auf welche Rechtsgrundlage sie ihre Forderung stützt.
Eine eidesstattliche Erklärung über den Verlust scheidet aus, da du bei der Behörde bereits angegeben hast, keine Papiere erhalten zu haben.