Palme nach Überwinterung braun, was hab ich falsch gemacht?
Ich habe letzten Juni eine Hanfpalme im Garten gepflanzt. Laut Beschreibung sind bis zu -17°C kein Problem. Im Herbst habe ich den Stamm mit einem Juteband eingepackt, die Erde mit Sägespänen abgedeckt und die Blätter zusammengebunden und mit einem geeigneten Vlies abgedeckt. Im Winter war es schon hin und wieder kalt, aber nie länger als ein paar Tage am Stück.
Letzte Woche habe ich sie ausgepackt und jetzt sind viele Blätter braun. Nur vereinzelt sind noch grüne dabei. Was hab ich denn falsch gemacht? Ist sie noch zu retten? Habe gehofft sie erholt sich bald mit Gießen und viel Sonne. Aber bis heute ist nichts passiert. Hat jemand eine Idee?
Danke für die Hilfe!
2 Antworten
Das mit den -17 Grad ist oft Theorie. Dauerfrost z.b entzieht dem Boden Feuchtigkeit,dadurch erfrieren Pflanzen nicht nur,sondern sie vertrocknen. Es mag nur noch ein Rückschnitt helfen,viel Wasser und abwarten. Ich habe einige Oleander in großen Kübeln,im Winter werden sie trotz wasser braun,schneide sie runter,es werden später die schönsten Oleander. Aber nur Geduld sollte man haben.....
Ja also es war schon kalt und diesen Winter lag auch besonders viel Schnee, mehr als üblich. Hab gedacht dieser führt ihr schon genügend Feuchtigkeit zu. Danke für die Antwort!
Hat sie genug Wasser bekommen? Die wenigsten Pflanzen erfrieren, sondern vertrocknen. Wo hat die die Jahre vorher überwintert? Evt. war sie die kälte doch nicht gewohnt. Aber es sind ja nur die äußeren Blätter trocken, alle abmachen und gut.
Ich hab sie erst letztes Jahr gekauft. Ich vermute dass sie die Jahre davor bei der Gärtnerei in einem Gewächshaus war. Denke nicht dass es dort kalt war. Und wegen dem Wasser: Ich hab gelesen ich soll sie vor Feuchtigkeit schützen, jetzt hab ich sie nicht sonderlich viel gegossen?! Danke dir!