Hilfe meine kleine hanfpalme bekommt gelbe braune stellen an den Blättern?

4 Antworten

Na du bist ja eine Marke bei der Hitze pflanzt man doch nicht, ist bestimmt jetzt durch die kühlen Tage besser geworden.

Vor dem Gießen trete die Pflanze noch mal kräftig an so das sie fest im Erdreich ist und ich hoffe du hast die Wurzeln vor dem Pflanzen zurück geschnitten.

Decke die Palme unten auf der Erde bei großer Hitze mit Rasenschnitt oder Holzhackschnitzel, Stroh  ab und gebe ihr jetzt nur noch jeden dritten Tag Wasser so das die Wurzeln anfangen zu wachsen und sich das Wasser suchen.Ach ja etwas Brennesel Jauche verdünnt schadet nicht.

Im Herbst decke, schütze die Palme mit Reisig , schließlich hat sie so einiges durchgemacht und im ersten Jahr ist sie noch nicht so robust gegenüber kälte, viele Palmen vertrocknen auch weil sie noch kein ausreichendes Wurzelwerk haben.

Wenn du bei frost freien Tagen ihr ab und zu einige Liter Wasser gibst wird sie dir es danken.

Viel Erfolg

Du hast dir den schlechtesten Zeitpunkt zum Pflanzen ausgesucht. Bei so ner Hitze macht man sowas nicht. Treibhauspflanzen muß man erst langsam an die Sonne gewöhnen. Die ist noch nich angewachsen und das wird auch noch ne Weile dauern, bei so ner Hitze "bewegen" sich auch Pflanzen kaum. Kann sein, daß sie bis dahin die den einen oder anderen alten Wedel verliert. Abends oder früh morgens gut gießen und abwarten. Und das Beste hoffen.

Das kann mehrere Gründe haben,aber ich denke mal es liegt an zu niedriger Luftfeuchtigkeit,aber auch zu viel gießen,Nährstoffmangel und zu wenig Licht können zu braunen Blättern bei Palmen führen.

Bitterkraut hat wie immer die perfekte Antwort geliefert! Ich möchte nur noch einmal die Aussage bekräftigen: Pflanzwetter ist Regenwetter - setzt man bei hohem Temp und Trockenheit, kann selbst Gießen mit 10 Litern 2 oder 3 mal am Tag den typischen Trockenschaden nicht verhindern!