Päckchen bekommen aber nichts bestellt?
Hallo! hatte heute ein Päckchen im Briefkasten von einer Firma namens Prepaid Germany Postfach 2007 36243 Niederaula habe aber nichts bestellt ich frage mich woher sie meine Adresse haben? In dem Päckchen war ein gebrauchter Steckdosen Adapter fürs Ausland :-D
6 Antworten
Man muss ja nicht sofort mit den schlimmsten rechnen. Es kann doch einfach ein Versehen sein.
Informiere die Firma, dass die irrtümlich dir etwas zugesandt haben, obwohl du rein gar nichts bestellt hast und die es wieder abholen sollen.
Hey Jewi14
Eine sehr gute Antwort!
Wir haben letzte Woche auch ein verirrtes Paket bekommen-eine Wikinger Perücke mit Bart. Ein verrücktes Teil.
Nun gut,es stellte sich heraus das der Weihnachtsstress wohl zu einer Verwechslung mit einem anderen Kunden führte.
Es gab eine Entschuldigung und wir dürfen die recht teure Perücke behalten-ja doch,wir haben zur Zeit Spaß damit (als Nicht-Wikinger).
Fehler passieren.
Hallo :)
Päckchen Prepaid, die z. B. den Absender "Postfach 2007, 36243 Niederaula" als Absender nennen und in dünnen Plastiktüten zugestellt werden, gehören eigentlich Leuten, die etwas in China bestellt und bereits bezahlt haben, z. B. über eBay oder Amazon Marketplace. Sie warten wochenlang auf die Lieferung und wenn dann nichts kommt und die Lieferung in der Sendungsverfolgung sogar als zugestellt deklariert wird, könnt ihr euch sicher vorstellen wie verärgert und enttäuscht die eigentlichen Empfänger sind, denn sie haben durchaus ihre Gründe, in China zu bestellen.
Ob das o. g. Verteilerzentrum in Deutschland die Adressaufkleber falsch beschriftet oder der Fehler bereits in China passiert, kann ich nicht beurteilen. Das ist tatsächlich ziemlich undurchsichtig, besonders wenn ihr euch wundert, woher sie eure Adressen haben. Es sei denn, ihr habt auch schon einmal etwas in China bestellt. Die einzelnen Verkäufer scheinen lediglich Büros zu sein, die Bestellungen entgegennehmen und an einen "zentralen Verkäufer“ oder Distributor weiterleiten, bei dem alle Fäden zusammenlaufen. Auffällig ist, dass einige chinesische Verkäufer ein fast identisches Warenangebot haben, ihre Namen total lächerlich klingen und so oft von der Plattform verschwinden wie neue Namen auftauchen. Das ist natürlich nur meine Vermutung, würde aber so einiges erklären.
Ich wundere mich, dass weder so große Plattformen wie eBay und Amazon noch die chinesischen Verkäufer (oder Büros?) diesem Missstand auf den Grund gehen, denn eBay und Amazon zahlen im Rahmen des Käuferschutzes etliche Beträge an Käufer zurück, die sie sich vermutlich von den Verkäufern zurückholen. Unzufriedene Käufer auf der einen Seite und auf der anderen Seite Verkäufer, denen unlautere Absichten unterstellt werden, obwohl es am Ende nur ein Fehler im Verteilersystem ist.
Wie gesagt, das sind meine Beobachtungen und falls ihr den Aufwand nicht scheut und irgendeine Möglichkeit findet, eine fehlgeleitete Lieferung dem rechtmäßigen Empfänger zukommen zu lassen, wäre das mehr als lobenswert und würde beweisen, dass Menschen nicht so gleichgültig sind wie man ihnen in den Medien oft genug nachsagt. Dass DHL oder ein Lieferdienst wie Hermes auf eure Anfrage hin nicht helfen kann, halte ich für eine Ausrede, um nicht den Job machen zu müssen, den der Verbraucherschutz übernehmen sollte.
Jeder Zusteller weiß doch, wo er eine Sendung herbekommen hat, die er zustellen soll; sie fällt ja nicht vom Himmel direkt in seinen Container und im Scannerstreifen des Aufklebers befinden sich bestimmt brauchbare Informationen, die von Lieferdiensten wie z. B. DHL, DPD oder Hermes ausgelesen werden können.
Es grüßt euch
BlueToretto
dann teile ihnen einfach mit das du nichts bestellt hast und sie die ware wieder abholen lassen können
Bei mir waren es gestern 2 unbestellte Münzen - auch Einwurf Einschreiben. Warte jetzt ab ob sich jemand meldet und lege die Münzen zur Seite.
Ich hatte heute auch ein paar Oropax von diesem Absender im Briefkasten. Auch per Einschreiben Einwurf...