Overlock schneidet den Stoff nicht
Meine Overlock Maschine von Singer ist ein paar Monate nicht benutzt worden. Nun versuche ich zu nähen...
1./2. Das Messer schneidet den Stoff nicht, ich kann den Greifarm nicht verstellen, da er sozusagen zu nah an der Maschine ist und man ihn weiter nach rechtsverscheiben müsste-> es klemmt aber 3. Die Klappe geht nicht zu, weil der Arm für das Messer zu weit oben ist.
Kann mir jemand bei der richtigen Einstellung helfen?




4 Antworten
Kommentar von chicaBlue am 31. Juli 2010 10:47 Nicht jede Overlook hat ein Messer. Das kann man übrigens auch abbauen
Also - JEDE Overkock hat ZWEI Messer, in den fast 30 Jahren Berufserfahrung ist mir noch keine ohne Messer begegnet. Aber es stimmt - bei den Hobbylock kann man, im Gegensatz zu den Profi-Overlock, das obere Messer ausstellen.Zu der Frage von leyala - oder auch ausbauen, z.B. zum Schärfen.
Zu der Frage von leyala - so wie Du das Problem beschreibst, scheint das obere Messer in der "aus"-Position zu klemmen. Wenn Du irgendwo in der Nähe ein Fachgeschäft hast, das Singer-Nähmaschinen verkauft, dann könntest Du dort mal nachfragen. Die haben immer auch einige Maschinen im Laden, an denen Du das Problem anschaulich vorführen könntest. Bestimmt können sie Dir dort auch erklären, wie Du es wieder beheben kannst. Oder frage in einer Schneiderei, ob man Dir da helfen kann.
Ich selber habe eine sehr alte Hobbylock von Pfaff und kenne mich mit Singer leider nicht so richtig aus.
Ich würde zu allererst alle Fäden entfernen, alles aussaugen und dann stur nach Anleitung wieder neu fädeln. Ich hab zwar 'ne Bernina, aber die Overlocker sind halt Mimosen.Stell anhand des Handbuchs sicher, dass beide Messer ordnungsgemäß verankert sind und (!!!) die Nadeln richtig sitzen.Die Einstellungen der Fadenspannungen und Schnittbreite überprüfen und: neuer Versuch. Toi toi toi
also ich sehe kein messer bei deinen fotos, singer mag ich überhaupt nicht, die machen immer so tanz.
vielleicht solltest wirklich mal ganz neu anfangen mit einfädeln und so schritt für schritt....
ich habe privileg und das bald 20 jahre und habe noch immer das 1. messer drinnen, auch die nähma. ist so alt die nähen und nähen wie man es sich eben vorstellt ohne tanz zu machen oder reparaturen....
Ich sehe kein Messer an der Maschine. Gebrauchsanleitung durchlesen oder zum Reparieren ( einstellen) ins Geschäft bringen
Besser du liest zuerst einen Knigge und dann die Gebrauchsanweisung. Besser noch: Mein Expertenthema
Schon mal ne Overlock gesehen? Es gibt ein Ober und ein untermesser..das untere ist fest installiert, das obere ist beweglich und am Greifarm..