Zu lockere Nähte bei Singer Overlock (Neu)?

Naht Overlock - (nähen, Singer Nähmaschine) Naht Overlock - (nähen, Singer Nähmaschine)

10 Antworten

Eine 200-Euro-Singer-Haushaltsmaschine kannst Du auch nicht mit einer Union Special vergleichen.

Derartige Probleme sind fast immer auf die Fadenspannungen zurückzuführen.

Da hilft nur ausprobieren, ausprobieren, ausprobieren, bis die richtigen Fadenspannungen gefunden sind.

Und bei jedem Wechsel des Stoffes beginnt das Spiel natürlich wieder von neuem.

Fadenspannung nicht richtig eingestellt oder Fuss nicht runter gemacht.

Hast die die Fadenspannung kontrolliert?

Außerdem kann ich bei meiner Singer einstellen, ob das Füßchen den Stoff auch auf der Oberseite weiterschieben soll. Wenn ich das wegschalte, werden die Nähte auch recht unsauber.

Hallo,

ich gebe Nähkurse in München und hatte das Problem mit meinen Kursteilnehmern auch schon. Die Fäden sind oft nicht richtig zwischen diesen Spannungsscheiben drin beim Kauf. Richtig dazwischenklemmen, so dass der Faden mit Spannung durchläuft. Bei Rückfragen gerne unter 0172-8506375.

Ganz viel Spaß beim Nähen liebe Grüße, Judith Willsau

Da stimmt schlicht und ergreifend die Fadenspannung der Fäden nicht, die durch die Nadeln laufen (also die linken beiden).

Wenn ihr euch mit Overlocks auskennt und nicht einfach zu optimistisch frei Schnauze an die neuen Geräte herangegangen seid, kann es auch sein, dass die Maschinen generell ab Werk nicht richtig eingestellt sind.

Also abklären: Sitzt der Fehler IN oder HINTER der Maschine.

Normal ist das auf keinen Fall, auch Overlocks der unteren Preisklassen haben eine regulierbare Fadenspannung und können sowas sauber und ordentlich.


Jerne79  24.10.2017, 13:33

Auch wenn ihr schon Maschinen anderer Marken habt: Lest euch die Bedienunganleitung gründlich durch und experimentiert mit der Fadenspannung.