Ostern, Weihnachten, Geburtstag?

5 Antworten

Also: Auferstehung des Herrn (Ostern) und Geburt Jesu (Weihnachten) auf jeden Fall. Geburtstag meiner Meinung nach auch, weil Gott entschieden hat, wann man wohin kommt.


Friedliebender  06.02.2022, 16:23

Bibelkenntnisse sind nicht deine Stärke.

0
Friedliebender  07.02.2022, 22:00
@EinSuender

Ich kenne die biblischen Aussagen. In der Bibel sind nur zwei Geburtstage erwähnt. Beide male wurde jemand ermordet. Bei den Geburten, die du erwähnst, wurde kein Geburtstag gefeiert. Du bringst Beispiele, die nicht Hand und Fuß haben. Und sie beweisen nichts.

1

Ja, darf man!

Aber: Man muss nicht!

Christen sind in Bezug auf das Feiern von Festen sehr frei. Im Neuen Testament steht dazu recht klar:

  • "So lasst euch von niemand richten wegen Speise oder Trank, oder wegen bestimmter Feiertage oder Neumondfeste oder Sabbate" (Kolosser 2,16).
  • "Dieser hält einen Tag höher als den anderen, jener hält alle Tage gleich; jeder sei seiner Meinung gewiss! Wer auf den Tag achtet, der achtet darauf für den Herrn, und wer nicht auf den Tag achtet, der achtet nicht darauf für den Herrn. Wer isst, der isst für den Herrn, denn er dankt Gott" (Römer 14,5-6a).

Ich wüsste nicht, was dagegen spricht. Gerade da Weihnachten (Der Messias kommt auf die Welt, Jesu Geburt) und Ostern (Kreuzigung und Auferstehung Jesu Christi) zwei der zentralsten Ereignisse des Neuen Testamentes sind.
Und auch Geburtstag feiern ist doch etwas sehr schönes. Sowohl für den Betroffenen selbst (sofern man natürlich möchte), als auch für die Familie oder auch Freunde, mit denen man zusammen feiert und Zeit verbringt

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Friedliebender  06.02.2022, 16:14

Wurde Jesus im Dezember geboren?? NEIN! Ist Weihnachten ein christliches Fest? NEIN! Sind die Osterbräuche christlichen Ursprungs? NEIN! Ist Weihnachten heidnischen Ursprungs und die Osterbräuche absolut heidnisch? JA!

0
JudgementShadow  06.02.2022, 16:53
@Friedliebender

Tatsächlich ist die Geburt Jesu Christi mehr Richtung September vlt auch August anzusiedeln, das bestreite ich nicht. Aber da die Frage war, ob man als Christ feiern darf habe ich es mit den jeweils christlichen Aspekten hinter diesen Festen beleuchtet. Natürlich kann man ellenlange Diskussionen und Absätze über Herkunft der Bräuche, wie die christlichen Aspekte in diesen Zeitpunkt und vielleicht auch ursprünglich heidnische Feste kamen schreiben, aber das war nicht die oben genannte Fragenstellung. Außerdem ändert es doch nichts daran wie Weihnachten und Ostern im Christentum heute betrachtet und gefeiert werden. Und darum geht es doch

2
Friedliebender  06.02.2022, 19:10
@JudgementShadow

Wie Gott es betrachtet, darum geht es. Und er hasst es, wenn durch heidnische Feste falsche Götter verehrt werden, auch wenn nur indirekt.

Neutrale Feste feiern wir schon gerne. Dagegen ist nichts einzuwenden. Und glaub mir, unsere Kinder vermissen nichts. Sie haben oft sogar mehr als Kinder von Eltern, die nur zu bestimmten Tagen ein Fest feiern und ihre Kinder beschenken. Ja, Christen dürfen feiern, aber nichts aus dem Heidentum.

0
JudgementShadow  06.02.2022, 21:55
@Friedliebender

Gibt es denn biblische Belegstellen, das unser (christliches) Weihnachten und Ostern von ihm gehasst wird?
Oder auch eine Belegstelle, wo hierbei etwas aus dem Heidentum gefeiert wird?
Was wiederum sind dann überhaupt neutrale Feste? Gibt es da welche, die nicht allein dem Konsum dienen, überspitzt formuliert?

0
Friedliebender  06.02.2022, 22:46
@JudgementShadow
Gibt es denn biblische Belegstellen, das unser (christliches) Weihnachten und Ostern von ihm gehasst wird?
Oder auch eine Belegstelle, wo hierbei etwas aus dem Heidentum gefeiert wird?
Was wiederum sind dann überhaupt neutrale Feste? Gibt es da welche, die nicht allein dem Konsum dienen, überspitzt formuliert?

Die gibt es.

2. Korinther 6:16 Und wie verträgt sich Gottes Tempel mit Götzen? Wir sind schließlich ein Tempel eines lebendigen Gottes. Gott hat ja gesagt: „Ich werde bei ihnen wohnen und in ihrer Mitte sein, und ich werde ihr Gott sein und sie werden mein Volk sein.“ 17 „‚Darum geht aus ihrer Mitte hinaus und sondert euch ab‘, sagt Jehova, ‚und berührt nichts Unreines mehr‘“, „‚und ich werde euch aufnehmen.‘“
Hesekiel 18:4 Alle Seelen – mir gehören sie. Wie die Seele des Vaters so auch die Seele des Sohnes – mir gehören sie. Die Seele, die sündigt, sie wird sterben.
Offenbarung 18:4 Und ich hörte eine andere Stimme aus dem Himmel sagen: „Geht aus ihr hinaus, mein Volk, wenn ihr nicht mit ihr teilhaben wollt an ihren Sünden und wenn ihr nicht von einem Teil ihrer Plagen getroffen werden wollt.

Babylon steht für alle falschen Religionen als Synonym. Ich hoffe, du verstehst.

0
Friedliebender  07.02.2022, 20:05
@JudgementShadow

Gut, dann weißt du ja, dass sich von Babylon aus alle heidnischen Religionen über die Erde verbreitet haben, durch die Sprachverwirrung.

0
JudgementShadow  23.07.2022, 10:58
@Friedliebender

Ja, Babylon wird allgemein als Ursprung auch von Götzendienst, heidnischen Bräuchen und der Rebellion gegen Gott angesehen. Siehe auch Babylon im Buch Offenbarung in der Bibel

0

Es sind die sog. religiösen Sondergemeinschaften, die alle Feste verbieten. Wäre es allgemein so, dann hätten Geburtsfeiern, Neujahrsfeiern, Wein-und Bierfeste, 1. Mai, Hochzeiten, Fastnacht usw. keine jahrhundertelange Tradition. Wenn du Angehöriger einer solchen Gemeinschaft bist, werden sie es dir verbieten weil es zu ihren Spielregeln gehört.


Friedliebender  06.02.2022, 16:16

Die genannten Feste hätte Jesus bestimmt nicht gefeiert. denn sie sind heidnischer Natur und dienen der Verehrung falscher Götter.

0
Filterkaffee01  06.02.2022, 17:48
@Friedliebender

Verehrung falscher Götter beginnt bei einer bewussten Entscheidung.

Keiner feiert Weihnachten und denk dabei an bestimmte Götzen, welche er damit ehren möchte.

Du kannst sogar dir heute Abend noch eine Pizza kaufen, und diese zu ehre Baals aufessen, und schon hast du gegen Gott gesündigt. Denn dies war eine bewusste Entscheidung einen falschen Gott zu verehren.

1
Klaraaha  06.02.2022, 17:53
@Filterkaffee01

An meinen Geburtstag werde ich geehrt. Jetzt bin ich eine Göttin und wußte das gar nicht. Man lernt nie aus.

1
Filterkaffee01  06.02.2022, 17:57
@Klaraaha

😂 tatsächlich sagen die Jehovas Zeugen man dürfte unter anderem kein Geburtstag feiern, weil dies zu viel Aufmerksamkeit und Ehre für einen Menschen ist😅…

2
Friedliebender  06.02.2022, 19:25
@Filterkaffee01

Es ist hinreichend bekannt, dass Weihnachten aus heidnischen Lichterfesten entstand. Also sind die, welche es feiern, vor Gott schuldig.

Dein Vergleich mit der Pizza hinkt gewaltig.

0
Friedliebender  06.02.2022, 19:29
@Filterkaffee01

Geburtstage wurden im alten Babylon fest gehalten, um durch Astrologie sein Leben zu bestimmen. Wird das nicht auch heute so praktiziert? Hat Jesus irgend einen Geburtstag gefeiert? Denk mal darüber nach.

0
Filterkaffee01  06.02.2022, 20:34
@Friedliebender

Dazu kannst du leider keine Quellen bringen um zu zeigen, dass die Heiden die ersten waren die Geburtstage gefeiert haben. Das ist nur eine Vermutung mehr auch nicht😄

Heiden haben anscheinend alles gefeiert was wir heutzutage feiern können selbst, Kinderfeste und Hochzeiten…. Wenn man aber die Grundsätze der Bibel verstanden hätte, dann würde man weniger hier im Forum andere verurteilen😉

2
Friedliebender  06.02.2022, 22:07
@Filterkaffee01

Das ist nicht das Thema. Denn diese Feste galten nicht anderen Göttern, wie das heidnische Fest, aus dem Weihnachten entstand zum Beispiel.

0
Filterkaffee01  06.02.2022, 22:37
@Friedliebender

Die Christen dürften sogar Fleisch was den Götzen geopfert wurde kaufen und essen (wobei das Geld wahrscheinlich an die Tempelinhaber ging)

1
Filterkaffee01  06.02.2022, 22:51
@Friedliebender

Der Markt gehörte den Heiden … es war ein Tempelmarkt.

Ich habe keine Zeit für deine „aber trotzdem Kommentare“…

0
Friedliebender  07.02.2022, 19:44
@Filterkaffee01

Wenn du keine Zeit hast, warum hälst du dich dann hier auf? Zudem, warum sollten Christen nichts von Heiden kaufen dürfen? Du verdrehst leider Tatsachen.

0
Friedliebender  07.02.2022, 22:18
@Filterkaffee01
1. Korinther 8:4 Was nun das Essen von Nahrungsmitteln betrifft, die Götzen geopfert wurden, so wissen wir, dass ein Götze in der Welt nichts ist und dass es keinen Gott gibt außer einem. 5 Denn wenn es auch sogenannte Götter gibt, ob im Himmel oder auf der Erde, wie es ja viele „Götter“ und viele „Herren“ gibt, 6 so gibt es doch für uns nur einen Gott, den Vater, aus dem alle Dinge sind, und wir sind für ihn. Auch gibt es nur einen Herrn, Jesus Christus, durch den alles ist, und wir sind durch ihn.
7 Diese Erkenntnis haben jedoch nicht alle. Einige, die früher einen Bezug zu Götzen hatten, sehen das, was sie essen, als Götzenopfer an, und ihr Gewissen, das schwach ist, wird verunreinigt.

Begriffen?? Da geht es nicht um das Feiern von Festen, die Götzendienst sind!

0
Filterkaffee01  07.02.2022, 22:41
@Friedliebender

Nicht so eilig. Es geht um Sachen zu nutzen die vorher Heiden für ihre Rituale gebraucht haben😉… wenn ich Geburtstag feier, dann Feier ich es wegen meinem Kind und nicht wegen eines Unbekannten Götzen…

Heiden haben immer etwas gefeiert das ganze Jahr rum…. Auch wenn du morgen feiern gehst bin ich mir ziemlich sicher, dass irgendwelche Heiden in dieser Welt bestimmte Feiertage im Februar hatten😅.

Das was ihr tut ist reiner Pharisäerdenken und handeln…. Mit dem einzigen Ziel, seine eigene Gerechtigkeit zur Schau zu stellen.

Quellenlose und leere Behauptungen.

1
Filterkaffee01  09.02.2022, 06:10
@Friedliebender

1.Kor.8:9-11

9 „Ihr müsst aber darauf achten, dass diese EURE FREIHEIT nicht die Schwachen zu Fall bringt.‭

‭10 Wenn nämlich einer mit einem schwachen Gewissen dich, der diese Erkenntnis hat, IM GÖTZENTEMPEL BEIM MAHL SIEHT, wird er dann nicht verleitet, auch GÖTZENOPFERFLEISCH ZU ESSEN, obwohl er dabei gegen sein Gewissen handelt?‭

11 ‭So geht der Schwache AN DEINER ERKENNTNIS zugrunde, dein Bruder, für den Christus gestorben ist.“

An sich selbst war es keine Sünde für einen Christen im GÖTZENTEMPEL GÖTZENFLEISCH ZU KAUFEN UND ESSEN.

So, ich mache hier mal Schluss. Ich finde es langsam sehr entwürdigend dir die Heilige Schrift zu zitieren. Du lehnst die Bibel ab und stellst die Meinung und menschliche Lehren der leitenden Körperschaft ÜBER das Wort Gottes. Wenn du nicht deine falsche Einstellung gegenüber der Bibel einsiehst, kann es passieren, dass du genau das verlierst, was du gedenkst zu erhalten.

Ich wünsche dir alles Gute. 

1
Friedliebender  10.02.2022, 17:14
@Filterkaffee01

Wer so antwortet wie Du kennt nicht das, was du aus der Bibel zitiert hast, nicht wirklich. Verstehen ist nicht deine Stärke.

0
Friedliebender  10.02.2022, 18:05
@Filterkaffee01

Du bist sehr falsch! Wie oft hab ich geschrieben, dass Jesus unser Führer ist???? Deiner ist Satan!

0
Filterkaffee01  10.02.2022, 18:13
@Friedliebender

Johannes 8:47 / NeUe

47 ‭Wer Gott zum Vater hat, hört auf das, was Gott sagt. Aber ihr hört es nicht, weil ihr nicht von Gott stammt

Selbst Bibelpassagen, klar und deutlich bestimmte Sachen äußern stellst du immer wieder infrage so dass ich wirklich keine Lust mehr habe dir die Bibel zu zitieren. Dein einziges Ziel ist der Organisation treu zu bleiben. Die Bibel hat keine Autorität für dich. Du traust dich nicht auf die Bibel zu hören nur weil die leitende Körperschaft es so nicht lehrt. Ich konzentriere mich lieber auf die Bibel und auf Menschen, die wirklich was lernen wollen und nicht die großen Lehrer spielen. Ich lerne ebenfalls von anderen Christen viele Sachen hier im Forum.

0
Filterkaffee01  10.02.2022, 18:17
@Friedliebender

Das ist nicht mein Ziel mich mit dir dauernd zu zanken. Ich versuche auf der sachlichen Ebene zu argumentieren, doch du lehnst alles ab aus Prinzip. Wenn du nur mehr Angst vor Gott hättest als vor Menschen, so würde Gott dich in aller Hinsicht segnen. Als Haupt der Familie bist du natürlich auch für deine ganze Familie verantwortlich. Du musst aufhören jeden der ein Gegenargument bringt als einen Feind anzusehen, und versuchen das gesagte zu analysieren und nicht wer und wie jemand dir was gesagt hat. Möge Gott dich leiten.

0
Friedliebender  10.02.2022, 18:54
@Filterkaffee01

Mein Ziel ist es, Gott und Christus zu gefallen. Du verwechselst da vieles. Du behauptest hier Lügenhaftes über mich und auch über meine Glaubensbrüder. Du wirst den wahren Gott noch kennen lernen müssen.

0
Friedliebender  10.02.2022, 18:57
@Filterkaffee01
Das ist nicht mein Ziel mich mit dir dauernd zu zanken. 

Warum tust du es dann dauernd?

Sachlich bist du? Nein, bestimmt nicht. Du verdrehst die Tatsachen, das ist NICHT sachlich.

Ich sehe keinen als Feind, wegen einem Gegenargument, doch wer ein Feind meiner Brüder ist, kann nicht mein Freund sein.

0
Filterkaffee01  10.02.2022, 19:02
@Friedliebender

Ich greife nicht deine Brüder an, sondern beurteile die Situation so wie die ist. Wenn ich sehe dass jemand glasklare Bibelstellen ablehnt und mir keine greifbare Gründe dafür bringen kann warum er dies ablehnt, sondern nur darauf besteht dass er im Endeeffekt ein Jehovas Zeuge ist, dann kann ich die Situation nur noch so beurteilen.

0

Wenn deine Motive und Taten für irgendein Fest sauber sind, und dein biblisch geschultes Gewissen dir nicht im Wege steht, kannst du dieses Feste feiern.

Ich nenne das mal „Römer14Regel“😊:

Römer 14:14 / SCHLACH

14 «‭Ich weiß und bin in dem Herrn Jesus davon überzeugt, daß nichts an sich selbst unrein ist; sondern nur für den, der etwas für unrein hält, ist es unrein».

✅ Die Christen feiern Weihnachten um Jesus zu gedenken und sich mit ihrer Familie zu versammeln.

✅KEIN CHRIST FEIERT WEIHNACHTEN WEGEN EINER SONNENWENDE ZU EHREN VON SUL UND JUL usw…

✅ Das Motiv ist sauber, also wird es von Gott auch liebevoll angenommen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gott belehrt uns und nur Ihm gehört die ganze Ehre🙏

Friedliebender  06.02.2022, 16:20

Wenn du den Text so verstehst, kannst du auch den Teufel feiern.

0
Filterkaffee01  06.02.2022, 17:39
@Friedliebender

Den Teufel feiern ist ein schlechtes Motiv, eine schlechte Tat und wird von Gott nicht angenommen. Es ist eine bewusste Entscheidung was falsches zu machen und gegen das biblisch geschulte Gewissen zu handeln.

1
Friedliebender  06.02.2022, 19:23
@Filterkaffee01

Genau wie das Feiern von heidnischen Festen und solchen, mit heidnischem Ursprung. Denn das kommt vom Teufel.

0