Orthese und OP bei Hd und Arthrose & evtl. mehr?

1 Antwort

Guten Morgen Tanja,

Eine Orthese ist bei einem verkürzten Bein vielleicht eine Hilfe, ja. Die Orthese müsste wohl die Pfote umfassen und eine dicke Sohle haben, um den Beinlängenunterschied ausgleichen zu können.

Es gibt Orthesenhersteller, die das ganze auf Maß machen, sodass es nicht scheuert und die Orthesen sogar durch ein Gelenk mit beweglich sind.

Sollte eine so große OP wie eine Hüftgelenksersatz anstehen, würde ich bei einem so großen und schweren Hund unterstützend für die Reha auch über einen Hunderolli nachdenken. Das wäre nicht permanent, sondern nur für einige Monate. Sowas gibt es auch als Mietmodell, Du müsstest das Ding also nicht kaufen.

Physiotherapie ist ebenfalls begleitend wichtig, und zwar am besten schon vor einer möglichen OP.

Bei einer Hüftgelenksersatz-OP sollte zudem eine spezialisierte Klinik aufgesucht werden, hier im Norden, wo ich lebe, schicke ich meine Kunden dafür nach Posthausen.

Wenn Du weitere Fragen hast, berate ich gern.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin u. A. Tierphysiotherapeutin u. Tierchiropraktikerin

Hundemutti622 
Beitragsersteller
 18.03.2024, 08:09

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Ich bin tatsächlich schon 9 Monate(bis letzten Sommer) mit ihr zur Physiotherapie gegangen. In der Praxis meiner TÄ gab es sowas. Elise lässt sich nicht gerne von fremden anfassen. Schon gar nicht massieren, dehnen oder ähnliches. Also kam nur das Wasserlaufband in Frage. Das haben wir 1x die Woche gemacht. Bis die Therapeutin nach Baden-Württemberg gezogen ist. Ich wohne in einem winzigen Dorf in Nrw kurz vor der Holländischen Grenze. Ich habe im Internet auch schon mehrfach nach Ersatz gesucht. Physiotherapeuten gibt es hier mehrere aber nicht mit Wasserlaufband.

Elise bekommt ausserdem von Anfang an den Petsy Labs Canine Booster und Omega 3-6-9 Öl für ihre Knochen und Knorpel. Ich achte sehr auf ihr Gewicht und wir sind täglich mindestens 2,5 Std. auf weichem Wald/Feld Boden gelaufen. Jetzt möchte sie nicht mehr so lange Strecken gehen und ich habe Angst, das dadurch auch noch ihre Muskulatur abnimmt.

Meine TÄ hat mir eine Klinik in Dortmund für die Hüft Op empfohlen.

Das mit dem Rolli würde ich auf jeden Fall ausprobieren, wenn sie den für sich annimmt.

In die Orthesen Thematik werde ich mich auch noch einlesen.

Liebe Grüße Tanja

JustASingle  18.03.2024, 18:27
@Hundemutti622

Hallo Tanja,

gut, dass ihr bereits in physiotherapeutischer Betreuung seid. Schade aber, dass Elise das alles nicht so gut mitmacht, sie würde sicher auch von anderen Techniken profitieren können, aber dann geht eben nur das Unterwasserlaufband.

Ich empfehle Dir mal zwei Firmen:

Pawsthesis stellt Orthesen und Prothesen auf Maß her. Alles Andere macht wenig Sinn, weil es unter Garantie scheuert.

Rollin'Dogs vertreiben fantastische Hunderollis, unter anderem auch Mietrollis.

Lasse Dich von beiden mal beraten.