Orthese und OP bei Hd und Arthrose & evtl. mehr?
Hallo, zusammen.
Meine 6-jährige Mastin Espanol Mix Hündin hat wahrscheinlich eine Hd und zusätzlich noch Arthrose und weitere Verschleißerscheinungen.
Elise(74 cm/43 kg) kommt aus einem spanischen Tierheim und wurde mit knapp einem Jahr, völlig unterernährt von der Straße geholt. Dadurch hatte sie an ihrer ganzen linken Seite eine Wachstumsstörung. Ihre Zähne sind links etwas kleiner und das linke Hinterbein ist verkürzt. Dadurch steht die Hüfte natürlich leicht schief und sie hat hinten einen einseitigen "Plattfuß".
Sie ist jetzt seit 2 Jahren bei mir und im letzten halben Jahr hat sich ihr Zustand erheblich verschlechtert. Ihr Gangbild ist watschelnd, sie steht sehr langsam auf und braucht allgemein viel länger, um in die Gänge zu kommen. Überhaupt hat ihre Bewegungsfreude stark nachgelassen und sie ist sehr langsam geworden.
Also alles passend zu Hd und Arthrose und? Allerdings läuft sie die Treppe total problemlos rauf und auch runter. Das macht sie sogar recht häufig am Tag (freiwillig!) Sie möchte das Grundstück im Garten bewachen und auch von oben, vom Balkon aus. Und so wechselt sie mehrfach am Tag das Stockwerk.
Sie ist nicht übergewichtig und bis jetzt noch sehr gut bemuskelt.
Nächste Woche geht es zum Röntgen. Ich rechne mit dem Schlimmsten. Bei einem Hund in ihrer Gewichtsklasse kommt als OP-Methode nur ein künstliches Hüftgelenk infrage. Ich bin Gott sei Dank in der Lage, diese auch bezahlen zu können. Aber bei einer zusätzlichen Arthrose und evtl. noch mehr Verschleißerscheinungen durch ihre Fehlstellung ist das Geld vielleicht gar nicht ausschlaggebend, weil es einfach zu viele Baustellen sind.
Kommen zusätzlich vielleicht noch Orthesen zur Stabilisierung infrage? Evtl. sogar dauerhaft, damit sich ihr restlicher Bewegungsapparat nicht noch mehr verschlechtert? Ich habe davon schonmal gehört …
Hat jemand Erfahrung mit Orthesen?
Liebe Grüße, Tanja
1 Antwort
Guten Morgen Tanja,
Eine Orthese ist bei einem verkürzten Bein vielleicht eine Hilfe, ja. Die Orthese müsste wohl die Pfote umfassen und eine dicke Sohle haben, um den Beinlängenunterschied ausgleichen zu können.
Es gibt Orthesenhersteller, die das ganze auf Maß machen, sodass es nicht scheuert und die Orthesen sogar durch ein Gelenk mit beweglich sind.
Sollte eine so große OP wie eine Hüftgelenksersatz anstehen, würde ich bei einem so großen und schweren Hund unterstützend für die Reha auch über einen Hunderolli nachdenken. Das wäre nicht permanent, sondern nur für einige Monate. Sowas gibt es auch als Mietmodell, Du müsstest das Ding also nicht kaufen.
Physiotherapie ist ebenfalls begleitend wichtig, und zwar am besten schon vor einer möglichen OP.
Bei einer Hüftgelenksersatz-OP sollte zudem eine spezialisierte Klinik aufgesucht werden, hier im Norden, wo ich lebe, schicke ich meine Kunden dafür nach Posthausen.
Wenn Du weitere Fragen hast, berate ich gern.
Hallo Tanja,
gut, dass ihr bereits in physiotherapeutischer Betreuung seid. Schade aber, dass Elise das alles nicht so gut mitmacht, sie würde sicher auch von anderen Techniken profitieren können, aber dann geht eben nur das Unterwasserlaufband.
Ich empfehle Dir mal zwei Firmen:
Pawsthesis stellt Orthesen und Prothesen auf Maß her. Alles Andere macht wenig Sinn, weil es unter Garantie scheuert.
Rollin'Dogs vertreiben fantastische Hunderollis, unter anderem auch Mietrollis.
Lasse Dich von beiden mal beraten.
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich bin tatsächlich schon 9 Monate(bis letzten Sommer) mit ihr zur Physiotherapie gegangen. In der Praxis meiner TÄ gab es sowas. Elise lässt sich nicht gerne von fremden anfassen. Schon gar nicht massieren, dehnen oder ähnliches. Also kam nur das Wasserlaufband in Frage. Das haben wir 1x die Woche gemacht. Bis die Therapeutin nach Baden-Württemberg gezogen ist. Ich wohne in einem winzigen Dorf in Nrw kurz vor der Holländischen Grenze. Ich habe im Internet auch schon mehrfach nach Ersatz gesucht. Physiotherapeuten gibt es hier mehrere aber nicht mit Wasserlaufband.
Elise bekommt ausserdem von Anfang an den Petsy Labs Canine Booster und Omega 3-6-9 Öl für ihre Knochen und Knorpel. Ich achte sehr auf ihr Gewicht und wir sind täglich mindestens 2,5 Std. auf weichem Wald/Feld Boden gelaufen. Jetzt möchte sie nicht mehr so lange Strecken gehen und ich habe Angst, das dadurch auch noch ihre Muskulatur abnimmt.
Meine TÄ hat mir eine Klinik in Dortmund für die Hüft Op empfohlen.
Das mit dem Rolli würde ich auf jeden Fall ausprobieren, wenn sie den für sich annimmt.
In die Orthesen Thematik werde ich mich auch noch einlesen.
Liebe Grüße Tanja