Ordner für die Schule so unpraktisch?
Ich komme jetzt nach den Ferien in die 10. Klasse einer Realschule. Ich bin relativ unorganisiert uns kann es im Moment einfach nicht mehr sehen. Überall auf meinem Schreibtisch tummeln sich Mappen meiner 11 Fächer und ich vergesse manchmal meine Mappen. (wenn man 3 mal sein Material vergisst muss man schon einen 5 Seiten langen Text abschreiben, ist also sehr nervig!) Antworten wie "Dann sei nicht so vergesslich" könnt ihr euch sparen, unsere Lehrer vergessen öfter Sachen wie ich xD
Meine Frage ist, ob es sich lohnt einen Ordner anzulegen. Ich hätte ja dann immer alles dabei und ich habe auch jeden tag mindestens 4 Fächer zu denen ich eh dicke Schnellhefter mitnehmen müsste. Das Gewicht würde mich jetzt ehrlich gesagt weniger stören, darum geht es mir nicht. Mir geht es darum, gut Organisiert zu sein und immer alles dabei zu haben. Ich denke schon dass ein Ordner Sinn machen würde. Wie seht ihr das? :)
(Von einem Ordner für jedes Fach halte ich persönlich nichts.)
Danke schonmal :)
2 Stimmen
8 Antworten
Hi :)
Ich war selber auf ner Realschule und bla bli blu, weiß also was du meinst mit den Sachen.
In der 10. habe ich es so gemacht, dass ich mir einen Ordner gekauft habe und ihn selber total verziert habe, hat mir also auch sehr gut gefallen und war alles ganz praktisch.
Ich habe mir dann diese Trennseiten gekauft die am rand so eine Lasche haben und für jedes Fach so eine Seite gemacht. Dann linierte und karrierte Blätter pro Fach ( je nachdem welches halt) und ganz hinten Klarsicht hüllen. Ganz am Ende hatt ich noch einen Stundenplan. Habe mir dann angewöhnt abends den Stundenplan durchzugehen und die Hefte die ich brauche ein zu heften.
Mir hat ein Ordner sehr viel gebracht, aber da muss man halt auch beachten das man dafür auch eine gewisse ordnung braucht und alles, sonst bringt das nicht viel.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen das es schon praktisch ist und ich meine du kannst es eine zeit lang ja ausprobieren, also es hindert sich ja keiner dran ihn dann wieder abzuschaffen.
Hoffe ich konnte dir helfen. Liebe Grüße :)
Sehr gern du liebe. :) Wenn du noch tips brauchst schreib mich auch gerne an. :) Und viel Erfolg und Spass und vor allem viel Glück für's neue Schuljahr. :)
Ein Ordner für alles, kannst ja nen Dünnen kaufen (gibts ja in allen Größen). Sobald zuviel drin ist wechselt du entweder auf nen Großen oder sortierst es daheim um dass du eben nicht immer alles mitschleppst.
Und gewöhn dir am besten an, die Blätter immer sofort in den Ordner zu tun. Sobald man mal anfängt mit Blätter im Block liegen lassen hat man am Ende den Salat^^
Die Angewohnheit mit den Blättern im Block hab ich im Moment fast abgelegt :) Es gibt dann so Tage wie heute einer war, ich gehe meinen Collegeblock durch und hole alle beschriebenen Blätter oder Abs raus und hefte sie ab. Muss mal sein, auch wenn es Arbeit ist.
Also ich hab einen Ordner, wo eben jedes Fach seine Registerkarte hat und da sind dann die ganzen Arbeitsblätter drin zu jedem Fach. Hefteinträge schreib ich ins jeweilige Heft und das kommt dann auch in den Ordner. Wenn ich jetzt ein Fach nicht hab, sind meine Blätter zwar immer im Ordner, aber ich kann das Heft zb daheim lassen, dann ist es trotzdem nicht so schwer. Bin jetzt in der 11. Und mach das schon seit der 8. so und kann mir ehrlich gesagt nichts anderes vorstellen 😀
Auch ein Ordner für jedes Fach muss gepflegt werden. Nimm Dir einen festen Zeitpunkt, wo Du alle "Fliegenden" Blätter abheftest.
Also ich persönlich halte überhaupt nichts von Ordnern. Ich habe nicht mal eine Woche damit ausgehalten. Die Blätter reißen viel schneller und wenn man mal in einem Fach lernen will, hat man gleich das ganze Ding zu schleppen. Ich bin auch sehr vergesslich, aber in unserer Schule gibt es Schließfächer, also ist das nicht das Problem. In deinem Fall, denke ich, dass es ganz sinnvoll wäre.
Vielen vielen Dank für deine Antwort! :) Ich schätze mal ich probiere es einfach mal mit einem Ordner. Dankeschön. :)