Hi, ich mache selber Cheerleading. Erst seit drei Wochen. Ok, ich habe gute Voraussetzungen. Kann Spagat, Handstand und Ratschlagen. Aber ich habe gemeinsam mit einer Freundin angefangen und die kann nichts davon. Und das ist überhaupt nicht schlimm ! Das kannst du ja alles lernen :) Geh einfach zum Verein in deiner Nähe und frag ob du ein Probetraining machen darfst ! Mein Trainer hat sich gefreut und ist wirklich sehr cool ! Ich wünsche dir viel Glück :) Ich bin übrigens 16, falls du dir wegen dem Alter  Sorgen machst. Man kann alles lernen !

...zur Antwort

Da fragst du noch ? :'D Ich habe jeden Film über 50 Mal gesehen und finde sie noch gut hahaha. Ich kann Filme tausend Mal gucken, ohne dass sie langweilig für mich werden. Also ab in den Player mit der Dvd !

...zur Antwort
Verzweiflung - Bitte helft mir: (Wie) kann ich meine Haare noch retten? Oder wenigstens gerettet aussehen lassen?

Ich bin so am verzweifeln. Ich erzähl mal was meine Haare alles durchmachen mussten. Bin ja 15 und hab ne Schilddrüsen Unterfunktion und nehme dagegen,auch gegen was anderem, Tabletten. Ich nehm diese aber seit 2009 und da waren meine Haare noch gesund und schön dick, sogar trotz gewissen Untersuchungen. Auch als ich 10,11 und 12 war ging alles noch. Dann aber im März 2013 wurd ich am Kopf links und rechts operiert.Ich hab mir danach nen Sidecut rasieren lassen also die ganze rechte Seite wegrasieren lassen. Unten links waren von der OP auch welche weg also abgeschnitten,aber links oben blieb eigentlich alles gleich bis da, wo ich mir drei Wochen danach meine Haare beim Friseur auch intensiv in rot hab tönen lassen (rote Intensivtönung). Oben also sozusagen an der Kopfhaut wurde ja aber eigentlich nicht direkt was gemacht und trotzdem sind sie auch da total dünn. Manchmal siehts aus,als würde man wenn auch nur ein ganz Mini Teil einer Glatze sehen also durchs Haar durch sehen. Gut ich hab mir sie ständig geglättet und noch einiges..Getönt hab ich mir sie das eine mal in rot und sonst am Anfang von 2014, da hab ich mir sie mit einer dunkelbraunen-/schwarzen Tönung, 4-6 Wochen anhaltend, getönt. Fragt nicht warum... Der Punkt ist aber,dass ich das Gefühl hab, dass das alles die ganze Struktur und Dicke meiner Haare, vor allem das, zerstört hat.Die Haare sind ja schon nachgewachsen, die Tönungen auch rausgewachsen, auch wenn die rote natürlich hartnäckiger ist... Ich weiss aber nicht was ich machen soll um die Struktur und Dicke nur ansatzweise wiederzubekommen . Ich hab das Gefühl, als wären auf der linken Seite unten nur eckelige Nudeln nachgewachsen und als seien die oberen die eckelige Soße..so ungefähr.. Rechts sind irgendwie auch garnicht alle Haare zurück,ich trag alle meine Haare seitdem sowieso immer nur links ohne dass sie zb versuchen zurück nach rechts zu gehen. (Dunkelbraun ist übrigens meine natürliche Haarfarbe, hab Wellen, und nen seitlichen Ponny also Seitenscheitel,sind ein Mix aus Stroh und Filz geworden) Zur genetischen Veranlagung usw: 40 % haben übel dünne, 30% haben normale und 30% haben dicke, wie eine Löwenmähne, wie ich sie hatte. Das meine Haare nicht mehr so werden wie früher ist mir klar, aber ich muss doch irgendwie wieder richtig Struktur reinbringen können und sie etwas gesünder und dicker machen oder wenigstens so aussehen lassen können?! Bitte helft mir! Ich nehm jeden Tipp an! (Am besten vielleicht auch von Friseure) Danke! PS. Ihr könnt mir auch Frisuren raten oderso. Da muss ich aber sagen,dass ich keine Lust auf viel Aufwand hab also eigentlich auf garnichts und aufs Haare schneiden auch nicht, aber ich denke mir bleibt nichts anderes übrig oder? (Achja dann hier noch,weil die Frisur/der Schnitt wenn ja schon passen soll: Hab ein zwar dünnes aber eher breites Gesicht bzw breite Wangenknochen..)

...zum Beitrag

Ich würde sie an deiner Stelle abschneiden. Mir einfach eine coole Frisur schneiden und die Haare ruhen lassen. Kein Färben, kein Tönen, nichts. Haare werden irgendwann wieder lang. Aber wenn sie so kaputt und unschön sind, einfach runter damit. Es gibt ja auch Kurzhaarfrisuren für Mädchen und ich bin ein großer Fan davon :D Sag mir Bescheid, was du mit deinen Haaren anstellst, ja ? Bin neugierig:)

...zur Antwort

Also weh tut es schon und richtig essen können wirst du nicht. Beim Essen kannst du die Gummis aber rausmachen :D Durch die Spannung tun sie allerdings weh, du wirst also weichere Sachen essen müssen. Das kommt aber auch auf dein Schmerzempfinden an. Ich zum Beispiel bin sehr schmerzempfindlich, das ist ja bei jedem unterschiedlich. Trotzdem ist es, wie schon gesagt sehr wahrscheinlich, dass du nicht so gut essen kannst :)

...zur Antwort

Twilight könnte dir eventuell gefallen :) Erfüllt alle deine Anforderungen. Oder auch The Vampire Diaries und Once upon a time. Das sind beides Serien, die ich als großer Harry Potter Fan auch sehr gut finde. Beides Fantasy :)

...zur Antwort

Also ich kann dir schon mal sagen, dass das Anbringen, sowie Abmachen der Zahnspange nicht wehtut. Ich hatte selber über zwei Jahre eine Zahnspange und schlimmeres an den Zähnen, spreche also aus Erfahrung :D Die ersten Tage mit der Spange sind schmerzhaft, das geht aber vorbei. Mit den Ringen habe ich leider keine Erfahrung, aber ich hoffe, dass ich dir dennoch helfen konnte ! :) Wenn du noch fragen hast, frag ruhig :)

...zur Antwort

Also ich selber hatte über zwei Jahre eine Zahnspange. Am Anfang ist eine Zahnspange sehr ungewohnt und auch schmerzhaft. Du wirst ungefähr 3-4 Tage nicht richtig essen können, aber man gewöhnt sich relativ schnell an die Zahnspange. Sag deiner Mutter, dass sie dir morgen Suppe kochen soll :D Wenn du noch irgendwelche Fragen hast, frag ! Ich bin sozusagen Expertin auf diesem Gebiet:D

...zur Antwort

Naja, mit dem ''Nein sagen" habe ich überhaupt keine Probleme. Ich sage einfach nein, wenn mir etwas nicht passt und fertig. Dann lasse ich mich auch nur selten von meiner Meinung abbringen, das ist für mich ganz einfach :D Ich bin insgesamt ein sehr direkter Mensch. Wenn mich zum Beispiel jemand fragt, ob mir seine Hose gefällt und sie das nicht tut, sage ich einfach nein und die Sache ist gegessen. Aber wenn man sowas höflich sagen will, ( was ich meistens auch mache, außer ich kann die Person nicht leiden ) fügt man halt : Aber dir muss sie ja gefallen / Ist ja Geschmacksache hinzu :D

...zur Antwort

Also Schule ist schon sehr wichtig !!! Man lernt die ganzen Allgemeinheiten und das Zusammenleben und Auskommen mit anderen Menschen. Allerdings finde ich das du recht hast. Manche Dinge sind auch in meinen Augen unwichtig, Gleichungen zum Beispiel. Die sind einfach nur nervig und wenn man nicht gerade Mathe oder sowas studiert, wird man die glaube ich nicht mehr zu Gesicht bekommen :D Aber das MEISTE ist wichtig, nur ein paar kleine Einzelheiten nicht. Das ist jedenfalls meine Meinung :)

...zur Antwort

Du hast aber eine ziemlich schlechte Einstellung :D Sich zusammenreißen und hingehen fertig. Es ist ja nicht so, dass du gar nicht geschlafen hast. Außerdem ist jedes Praktikum wichtig :)

...zur Antwort
Schulangst, wollte eigentlich die Schule wechseln?

Hey Community,

Ich habe ein Riesenproblem! Ich wurde bereits in drei unterschiedlichen Klassen gemobbt. 

Es fing mit Klasse D in der vierten an, als meine ehemalige beste Freundin mich hintergangen hat und ich damals jede Pause mit ihr verbrachte, also war sie mein einziger Halt und ich hatte somit niemanden. Zu dem habe ich seit meiner Geburt eine Art psychische Störung, die mit meinem Magen zu tun hat und durch das Ausschließen in der klasse wurde sie schlimmer und meine Fehlstunden häuften sich. Zum glück kam ich dann auf die weiterführende Schule auf ein Gymnasium. 

In der sechsten Klasse fing einer aus unserem Freundeskreis an, mich nicht mehr zu mögen und hetzte unsere restlichen Freunde gegen mich auf. Er hetzte zuerst seinen besten Freund gegen mich auf und sein bester Freund hatte einen Mitläufer usw. Somit hatte ich nur noch einen Freund in der Klasse, der nicht mal zu mir stand und nur heimlich mit mir befreundet war. Ich wechselte nach der sechsten auf eine Realschule. Die ersten Monate waren super, jedoch geriet ich an falsche Freundinnen, die anfingen absurde Lügen über mich zu erzählen ( dass ich mit 12(!) einen Jungen aus unserer Klasse einen Blasen möchte) und beklauten mich und die Jungs aus meiner derzeitigen Klasse waren mit den Mobbern aus der alten Klasse befreundet. 

Durch meine psychische Störung , die sich dadurch verschlimmerte, hatte ich extrem viele Fehlstunden und ging häufig aus Angst nicht in die Schule, sodass ich die 8. Klasse wiederholen musste und in eine andere Klasse auf der selben Schule kam. Ich hatte immer Angst an dem Gang meiner alten Klasse vorbeizugehen und war immer noch den selben Leuten mit ihren Blicken ausgesetzt in den Pausen. Meine Klasse war eigentlich nett, jedoch hatte ich trotzdem Angst zur Schule zu gehen. 

Ich gehe seit September nicht mehr in die Schule aus großer Angst und meine Mutter und ich sind am Ende und suchen nach Lösungen. Zum einen stehe ich seit August auf einer Warteliste von einer Tagesklinik, um meine Störung zu überwinden und um die Schulangst hinter mir zu lassen. 

Eigentlich wollte ich einen Neustart auf einer neuen Schule in einer anderen Stadt wagen, doch ich erwähnte ja bereits, dass in meiner derzeitigen Klasse auch nette Leute waren, die mit mir befreundet sind. Ich habe jedoch trotzdem Angst auf diese Schule zu gehen. Nun, als ich einem Freund aus meiner Klasse schrieb, dass ich die Schule wechseln will, sagte er dass er und die anderen aus dem Freundeskreis immer für mich da sind und mir helfen werden. Das bringt mich echt in eine Zwickmühle! 

Ich habe gewaltige Angst vor dieser Schule, jedoch sind da auch meine Freunde.. Aber was bringt mir das, wenn ich eh nicht hingehe? Da sind auch genug aus der Klasse, die mich jetzt echt komisch finden und in anderen Klassen sind meine alten Mobber! Die sehe ich immer aufm Schulhof. Ich will dort irgendwie wieder hin, doch ich kann diese Angst nicht überwinden. Sollte ich trotzdessen die Schule wechseln oder dort bleiben?

...zum Beitrag

Du scheinst wirklich große Angst vor der Schule zu haben, was absolut verständlich ist !!! Es ist sehr gut, dass du eine Therapie anfangen wirst, dir wird dir sicherlich helfen. Aber ich würde die Schule wechseln, auch wenn du dort Freunde hast. Die kannst du auf der neuen Schule auch finden, wo dich dann keiner kennt. Du müsstest all diese gemeinen Gesichter nicht mehr sehen und könntest komplett neu anfangen. Dann würde die Angst auch verschwinden, ein bisschen bestimmt :) Du scheinst mir aber auch ziemlich naiv zu sein... Versuch Menschen nicht zu schnell zu vertrauen, finde mehr Selbstvertrauen. Schotte dich aber nicht ganz ab. Und zu deinen alten Freunden kannst du den Kontakt ja halten, da ist die Schule ja egal. Ich habe eine Freundin, die auch sehr gemobbt wurde und jetzt auf einer anderen Schule ist, ihr geht es viel besser und sie ist psychisch viel stärker geworden. Also wage den Schritt !!! :) Viel Glück

...zur Antwort

Wegen einem Fach wird eine Schule wahrscheinlich nicht austicken ;) Außerdem ist Französisch auch kein Hauptfach. Ich denke mal, dass du dir da keine Gedanken machen musst

...zur Antwort
Extremes Unwohlsein in der Schule, was kann ich noch tun?

Hey,

ich bin 17 und männlich und ich bin seit Ende der Sommerferien an einer neuen Schule, da ich nach der Realschule in eine Oberstufe wollte. Weil ich dachte, dass das Gymnasium besser wäre, bin ich nicht an die Gesamtschule, sondern an unser Gymnasium. Ich war der einzige aus dem Jahrgang, der dahin gewechselt ist.

Seit Anfang September bis jetzt fühle ich mich aber überhaupt nicht wohl. Ich habe immer noch keine Freunde gefunden, obwohl ich zu allen sehr nett bin und Gespräche nicht ablehne, aber ich habe das Gefühl, dass man keine Interesse an mir hat und mich anders anziehen, und meine Persönlichkeit verändern, will ich nicht, denn ich will authentisch bleiben.

An meiner alten Schule wurde ich auch akzeptiert, wie ich bin.

Ich komme hier auch mit dem Schulsystem nicht klar. Es gibt keine Schulklingel, man braucht immer eine Uhr, es gibt viele Freistunden und man muss bei jedem Lehrer in einen anderen Raum gehen.

An der Gesamtschule hat mein ein Profil, z.B Bio Profil, mit dem man alle Fächer, außer Philo und Französisch hat. Und einen eigenen Klassenraum. Außerdem sind dort meine alten Freunde und dort gibt es 60 Minuten Unterricht.

Aber meine Eltern sagen mir, dass ich am Gymnasium bleiben soll, weil es besser ist. Aber an beiden Schulen gibt es gleich viele Stunden in der Woche (In der E-Phase 32 Wochenstunden ) und wir machen so ziemlich das Selbe.

Würdet ihr zum Halbjahr wechseln? Noten sind gut, ich habe schon ein paar 1 und meine schlechteste Note bis jetzt war eine 3 - .

An der Gesamtschule gibt es auch andere Quereinsteiger, wie mich.

Keine Ahnung ich habe es mit dem Gymnasium versucht, aber irgendwie fühle ich mich nicht wohl.

Vor allem gibt es an der Gesamtschule viel weniger Schüler, wir haben 6 Klassen, dort gibt es nur ca 3.

Was würdet ihr tun? Ich habe den Schulsozialarbeiter der Gesamtschule kontaktiert, aber ich habe nach 2 Wochen immer noch keine Antwort erhalten.

Bitte versteht meine Sorgen. Für viele wird es leicht sein zu sagen: Du schaffst das auch ohen Freunde. Aber ich hasse es jede Pause alleine rumzustehen und in die Luft zu schauen oder vor der Klasse des nächsten Lehrers zu warten.

Danke

...zum Beitrag

Ich würde versuchen mir eine Gruppe in der Klasse zu suchen, mit der ich in den Pausen mitgehen kann. Frag doch einfach mal nach, sie werden bestimmt nicht nein sagen :) Und bleib lieber auf dem Gymnasium, das ist besser für deine Zukunft und du hast später mehr Möglichkeiten

...zur Antwort

Ich glaube du solltest dir nicht unnötig das Leben schwer machen und auf alles verzichten! Es gibt deutlich schlimmeres als fettiges Haar ! Jeder Mensch hat fettige Haare ( jedenfalls irgendwann ) und das ist ganz normal. Besonders in der Pupertät. Überwinde deinen inneren Schweinehund und stell dich nicht so an, dann wird das Leben viel entspannter sein. Ich habe das selbe Problem und wasche nun, auch wenn sie einen Tag nach dem Waschen wieder fettig werden, nur noch zwei Mal in der Woche meine Haare. In der Zwischenzeit hilft mir das Trockenshampoo ein wenig

...zur Antwort

Also mir hat die Geduld geholfen. Außerdem kommt es immer darauf an, was für eine Geschichte du veröffentlichst. Wenn sie zum Beispiel über Harry Potter oder One Direction handelt, hast du im Handumdrehen tausende Leser. Wenn das anders ist, muss man eben ein bisschen warten. So ist das bei mir auch. Eigenwerbung würde ich aber nicht unbedingt machen, weil das nicht so gut ankommt:)

...zur Antwort