Oranier Justus Gasheizautomat?

2 Antworten

Erstens müsste leicht raus zu finden sein, auf welche Gasart diese Anlage ausgelegt ist. Zweitens wird es keine wesentlichen Unterschiede zwischen Propan und Buttan geben. In Deutschland wird gerne mit Propan gearbeitet, in Frankreich gerne mit Buttan.

Wenn du dich mit solchen Dingen noch nicht gut aus kennst, solltest du einiges hinterfragen, um dabei die nötigen Dinge zu lernen.

Nicht nur Oranier hat etliche Sicherheitsregeln zu beachten und Sicherheiten ein zu bauen. In Sachen Sicherheit sollte logisch zu verstehen sein, die Gaszufuhr muss augenblicklich unterbrochen werden, wenn die Flamme erlischt.

Das bedeutet, nahe an der Düse befindet sich ein wärmeempfindliches Ventil, das dauerhaft eine gewisse Temperatur haben muss, sonst muss es schließen.
Das bedeutet, Du musst beim zünden diese Taste längere Zeit gedrückt halten, damit das Ventil offen bleibt und die nötige Wärme zum offen halten des Ventiles erreichen kann.

Lese zur Not mal eine Bedienungsanleitung für diese Gasflaschenheizer. Oder suche nach der Betriebsanleitung für dieses Oranier-Erzeugnis.

schätze, dass der Heizer in der Gartenanlage mit Propan geheizt wurde.

der Knopf zum Eindrücken muss länger gehalten werden - bis das Thermoelement genügend Temperatur hat. erst dann kannst voll aufdrehen.

oder du hast falsch zusammen gebaut -

Flüssiggas/Propan - man benötigt unterschiedliche Düsen.


MarkusDierkes 
Beitragsersteller
 22.12.2020, 17:43

Hallo Peter,

Die Vorgehensweise ist mir klar. Die Flamme geht bereits wieder aus, wenn ich den Knopf noch gedrückt halte.

Am Zusammenbau wir es auch nicht liegen. So viel und so kompliziert war das nicht.

Trotzdem vielen Dank für die schnelle Antwort.

0