Optimale Route Frankfurt (Main) - Gardasee?
Hallo,
ich starte folgendes Wochenende eine Reise zum Gardasee. Wir bleiben dort 7 Tage.
Was ist die optimale Route von Frankfurt zum Gardasee, über Österreich oder die Schweiz?
Ausschlaggebende Faktoren sind Kosten für Maut, Sprit, etc.. Leider verliere ich da schnell den Überblick.
3 Antworten
Auf keinen Fall Schweiz.
Ich fahre immer Ulm, Kempten, Reutte, Fernpass, Innsbruck, Brenner.
Schöner ist ab Fernpaß zum Reschenpaß, Meran, Bozen - aber deutlich weiter.
Das Pickerl in Österreich brauchst du auf beiden Strecken. Der Brenner kostet noch mal extra.
Ciao :-)
Ich würde dir raten über Österreich (Innsbruck) zu fahren, der Sprit ist dort auch günstiger als bei uns (ca 1,78 Euro) und in Italien liegt der Preis auch in diesem Bereich. In der Schweiz zahlst du etwa 2,18 Euro.
Alle Preise sind für Diesel ;-)
Halte dich an die Geschwindigkeit in Östereich, dort wird man gefilmt und das wird sehr teuer.
Ansonsten hast du ja schon selbst die Preise für die Maut und Vignette richtig beziffert. Ich war erst vor 3 Wochen am Gardasee und es hat sich nichts an den Preisen geändert.
LG
Ich würde mit dem Zug fahren.
Hier gibt es eine sehr günstige Verbindung von Frankfurt über München.
Von München ist es der Zug nach Verona.Die Station Rovereto ist nah zum Gardasee. Stell Dich an eine Bushaltstelle,und falls kein Bus kommt,hast Du gute Chancen per Autostop mitgenommen zu werden.
Mit dem Auto ist es wirklich teuer.Am günstigsten wäre über die Brennerbundestraße.Aber das dauert halt auch länger.
Ansonsten über die Brennerautobahn und Südtirol ins Trentino fahren.
Danke, den Weg werde ich wählen.
Wenn ich es richtig gesehen habe, fallen für den Weg folgende Gebühren an (eine Strecke):
- 10-tage Vignette 9,50,-
- Brenner 10,-
- Italien ca. 13-14 Euro