Maut in Österreich zahlung?

2 Antworten

Wir haben schon Vignette für Österreich online gekauft aber wir wissen noch nicht wie man die Maut in Österreich zahlt

Die Vignette (hoffentlich für den richtigen Zeitraum und ohne Zahlendreher gekauft ;)) brauchst du eben, etwaige Streckenmaut (in eurem Fall wahrscheinlich der Brenner) kannst du meines Wissens auch für eine Fahrt online über die Asfinag bezahlen oder du machst es dir einfach und zahlst einfach an der Mautstation. Bar oder Karte, das ist egal. Ist nur im Falle eines Staus natürlich unpraktisch, da man sich dann anstellen muss anstatt einfach durchzufahren.

und wie man Vignette und Maut in Italien zahlt. 

Vignette gibt es in Italien keine. Bei der Auffahrt auf die Autobahn zieht ihr eine Karte und beim Verlassen der Autobahn wird mit Hilfe dieser Karte die Mauthöhe berechnet, die du auch dort Bar oder mit Karte zahlen kannst.

Mit der Vignette hast du für den Gültigkeitszeitraum bereits die Maut in Österreich entrichtet. Du musst sie nur gemäß der Anleitung anbringen.

In Italien bezahlt man am Schalter. Bei der Autobahnauffahrt musst du ein Ticket ziehen (wie im Parkhaus). Bei der Autobahnabfahrt kommst du durch die Kasse - dort steckst du dein Ticket in den Automaten und zahlst bar oder mit Karte.

Wichtig: wenn du die Schranken an Auf- oder Abfahrt offen vorfindest, nicht einfach durchfahren. Ziehe trotzdem das Ticket - sonst wird's teuer an der Kasse.

Noch ein Tipp für eine problemfreie Fahrt durch Italien: beachte ZTL (verkehrsberuhigte Zonen). Mittlerweile haben die meisten dieser Zonen digitale Schilder, auf denen in grün inaktiv/offen. Bzw in rot aktiv/geschlossen steht. Nicht durchfahren, wenn geschlossen ist - dort stehen Kameras, die dein Nummernschild aufnehmen und Monate später kommt ein salziges Bußgeld, dass auch international eingefordert werden kann.

So sehen sie nicht-digitalen Schilder aus. Sie sind relativ klein und werden von Touristen oft übersehen:

Bild zum Beitrag

Ich wünsche eine gute Fahrt!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 2010 in Italien
 - (Deutschland, Reise, Österreich)