Wie und warum entstehen diese schleierartigen weißen Schleifränder bei Brillen und wie können diese verhindert oder verringert werden?
Hallo Optik-Profis!
Wenn hochwertige Kunststoffgläser (über € 650,-) in eine hochwertige Brillenfassung (über € 350,-) eingeschliffen werden, entstehen tw. weiße Schleifränder an den hochbrechenden, superentspiegelten Gläsern (manchmal mehr, manchmal weniger) die beim Tragen der Brille einen harten, unharmonischen Eindruck machen.
Wie und warum entstehen diese schleiherartigen weißen Schleifränder - sind es wirklich Fertigungsfehler wie in dem Foto und Bericht dargestellt und wie sind sie zu verhindern?
www.test.de/Optikerketten-Nur-eine-ist-gut-4260624-4260629/
--> Wie können diese weißen Schleifränder verhindert oder zumindest verringert werden, damit sie bei der fertigen Brille weniger störend auffallen???
Vielen Dank!

3 Antworten
Das hat weder mit dem Glas- noch mit dem Fassungspreis etwas zu tun.
Wenn der Werkstattoptiker den Randbearbeitungsautomaten richtig einstellt, kommt das nicht vor.
Das wird man nicht vermeiden können. Das liegt an der dicke der Gläser. Ein Übergang entsteht immer dann, wen das Gestell Schmaler ist, wie das Glas dick ist. Mann könnte die Kannte aber Polieren, damit sie nicht so Weiß ist. Aber das ist bei den Preisen nicht enthalten. Das ist ein hoher Mehraufwand.
Der Rahmen der Brille ist nur für eine gewisse Dicke ausgelegt ist das Brillenglas dicker muss es dünner geschliffen werden um in den Rahmen zu passen daher kommt der Übergang.
Habe mir den Artikel unter dem Link gekauft, um mit dem zum Optiker wegen des weissen Schleiers zu gehen. In dem Artikel steht aber nichts darüber.
Wo bitte erwähnt Test denn bitte den Fertigungsfehler?
Hallo, danke - gemeint waren aber die weißen Randschleiher, welche man sieht, wenn man von vorne auf den Brillenträger blickt. Wie im Artikel und Foto von "Test" beschrieben ist dies ein Fertigungsfehler. Das kann wenig mit der Brillengestelldicke zu tun haben, diese tritt vor allem bei der Sicht von der Seite in Erscheinung...