Operator Diskutieren Sozialwissenschaft?
Ich weiß zwar worum es sich da handelt und wie man bei so einem Operatoren vorgeht,aber die Aufgabenstellung ist etwas verwirrend.Ich soll diskutieren,welche Anforderungen eine Schule erfüllen muss,um Schüler gut auf das Berufsleben vorzubereiten.Wie soll ich da pro und Kontra Punkte finden?Wie muss man jetzt allgemein vorgehen?
2 Antworten
Du sollst zu einer vorgegebenen Problemstellung eigene Gedanken entwickeln und zu einem ausgewogenen Sachurteil führen, dabei verschiedene Standpunkte aufführen und begründen (Argumente, Beispiele). DURCHFÜHREN solltest du das selber.
Was bedeutet Operator?
Als Operatoren werden ganz bestimmte Wörter bezeichnet. Operatoren sind Signalwörter, die uns in einer beliebigen Aufgabenstellung begegnen können und uns darüber Auskunft geben, was bei der jeweiligen Aufgabe überhaupt zu tun ist.
Operatoren (Deutsch) | Beispiele aus Unterricht & Abitur - WortwuchsWarum sind Operatoren wichtig?
Aber diese Schlüsselwörter, Operatoren genannt, sind das Gegenstück zu den Kompetenzen, die Schüler im Unterricht erwerben sollen. Mit ihnen prüft die Lehrkraft, ob sie tatsächlich ein Diagramm auswerten oder Argumente formulieren können
Operatoren – so gehen Prüfungsfragen heute - Magazin SCHULESozialwissenschaften und Sozialwissenschaften/Wirtschaft. Übersicht über die Operatoren. Operator. Definition. AFB- ... diskutieren zu einem Sachverhalt, zu ...
Tut mir leid,dies beantwortet nicht meine Frage,da ich schon weiß was ein Operator ist.