Online-Plattform um Selbstgemachtes zu verkaufen?
Guten Tag, folgende Frage:
Man darf ja in Deutschland Selbstgemachtes ohne eine vorherige Gewerbeanmeldung verkaufen wenn man nichts oder sehr wenig damit verdient, bis zu einem bestimmten Betrag, um die 400€. Gibt es eine Plattform ähnlich wie Bigcartel, Shopify etc, wo ich das überhaupt tun kann ohne (Paypal-) Geschäftskonto? Um auf bigcartel bezahlt zu werden benötigt man ja seit einiger Zeit ein PayPal-Geschäftskonto... Und ich meine keine Plattformen wie Etsy, Ebay, Vinted und so weiter, die sind eher für Gebrauchtes, suche eher etwas wie Bandcamp nur nicht für Musik....
2 Antworten
Moin, du kannst selbstgemachtes nebenbei ohne Probleme verkaufen. Biss zu 11.000 Euro im Jahr ist das ganze soweit ich weiß steuerfrei.
Wenn du dich ein wenig auskennst kannst du dir mit Wixx o.Ä. eine kleine eigene Website bauen, die dann dann mit Strato o.Ä. hosten kannst.
Dann musst du nur noch Werbung schalten und kannst bissl was dazuverdienen.
Auch für "Selbstgemachtes" muss man ja die Grundstoffe einkaufen. Folglich ist das ein Gewerbe.
Etwas anderes ist, wenn jemand aus Hobby Pullover strickt, diese selbst trägt, und SPÄTER einzeln verkauft.
Klar, trotzdem ist es kein großes Problem bisschen was gebasteltes zu verkaufen...Wenn man nicht das technische Verständnis hat sind hier Plattformen wie: Etsy, Ebay, Vinted aber eigentlich optimal (die wollen dann halt Geld für den Service)
Klar, trotzdem ist es kein großes Problem bisschen was gebasteltes zu verkaufen...
Darum ging es ja nicht, sondern um die gebastelte Seite.
Eine Abmahnung kann sehr teuer werden
Verstoß gehen Datenschutz genauso
Plattformen wie: Etsy, Ebay, Vinted aber eigentlich optimal
Habe nichts anderes behauptet
Ein Onlineshop wie z.b. IONOS ist auch nicht so schwer
Biss zu 11.000 Euro im Jahr ist das ganze soweit ich weiß steuerfrei.
Wie kommst du denn da drauf?
Du meist vielleicht die Umsatzsteuer
Aber trotzdem musst du doch steuern bezahlen
Ok wenn es sonst keine Einkünfte gibt.
Gewerbe anmelden und natürlich auch die EÜR beim Finanzamt machen sowie die Einkommensabrechnung musst du aber trotzdem
Das heißt aber nicht dass man zusätzlich zum Einkommen bis zu 11000 € Steuerfrei dazu verdienen könnte
Shopify ist nur ein Onlineshop
Ich würde eher zu IONOS raten.
Dort braucht du nur ein Konto, kein Paypal oder Kreditkarte...
PayPal ist kein Problem, das habe ich sowieso schon, das Problem ist dass Seiten wie Bigcartel etc ein PayPal-Geschäftskonto verlangen und das bekommt man nur mit Gewerbeanmeldung....
Natürlich nützt dir normales PayPal rein gar nichts.
Damit kannst du nur bezahlen oder Geld verschenken
Deshalb ist das natürlich gar nicht relevant
Eine Website basteln ist das eine
Ein Shop zum bestellen ist natürlich etwas ganz anderes.
Außerdem besteht hier ein Angebot mit Gewinnabsicht- also gewerbliche Tätigkeit
Dafür gibt's natürlich auch einiges zu beachten