Oma wird 90, sollte ich sie aufgrund Krieg noch befragen?

Ich würde nachha 56%
Lass es sein 44%

16 Stimmen

9 Antworten

Ich würde nachha

Du musst aber damit rechnen das es anders sein kan als du erwartest.Viele Frauen wurden vergewaltigt missbraucht

Von Experte Udavu bestätigt

Meine Oma ist da sehr redseelig. Wenn eine Oma nicht von sich aus redet, kann es schon sein, dass sie traumatische Dinge erlebt hat.
Wenn es dich sehr interessiert, würde ich vorsichtig nachfragen ob sie davon berichten mag, weil es dich interessiert.

Ich würde nachha

Einerseits interessiert mich ihre Familien-Geschichte, andererseits respektiere ich Oma auch.

Befragungen, Vernehmungen, Interviews, Gespräche haben das Ziel der Information Gewinnung.

Informationen gewinnt man, wenn sich das "Gegenüber" öffnet und zugänglich zeigt.

Wie kannst du das mit deiner Großmutter respektvoll erreichen ?

Durch aktives Zuhören.

Was bedeutet das ?

Du lenkst das Gespräch auf das Thema Familiengeschichte und fragst nach.

--sie aus Breslau war und dann fliehen musste.-

Wie war Breslau damals.. wie war die Flucht....

Kommt als Antwort die Fluch war beschwerlich, gehe auf "beschwerlich" ein...das ist aktives Zuhören.

Aktives Zuhören ist nicht respektlos, sondern respektvolle Gesprächsmoderation

Bild zum Beitrag

Beim aktiven Zuhören hört man zu, um das Gegenüber wirklich zu verstehen. Bei dieser Art des Zuhörens konzentrieren Sie sich ausschließlich auf das, was die andere Person Ihnen sagt, anstatt bereits zu überlegen, wie Sie darauf antworten wollen (wie es zum Beispiel bei Diskussionen oder Streitgesprächen der Fall ist).

Woher ich das weiß:Berufserfahrung
 - (Psychologie, Deutschland, Geschichte)
Ich würde nachha

Du kannst es vorsichtig ansprechen. Was sie erzählen möchte, wird sie schon erzählen.

Ich glaube die Generation redet so wenig darüber weil sie glaubt, es interessiert keinen.

Ich bedauer sehr, mich mit meiner Oma so wenig darüber unterhalten zu haben, jetzt geht es nicht mehr.