Ohne Licht geblitzt, was darf ich erwarten?
Hi,
war mit einem nagelneuen Firmenvito unterwegs, und da Mercedes offensichtlich auch bei Nutzfahrzeugen LED verkaufen möchte, ist das konventionelle Hallogenlicht heute deutlich mieser als bei den älteren.
Wusste ich aber nicht, und hatte das Gefühl, dass ich nur mit Standlicht fahre. Dreh also mal kurz am Schalter, um von Auto auf Aus und dann auf manuell AN zu schalten, um zu vergleichen, und GENAU in dem Moment wird es kurz rot. Ich würd es auch nicht glauben, wenn ich es nicht erlebt hätte, war ja max 2 Sekunden die ganze Aktion :D
Das Foto wird also so aussehen:
Tempomat 70 (also wahrscheinlich echte 65-68), kurz hinter einem durch die Aktion übersehenden Ortseingang (also innerorts, 50) , Scheinwerfer bei Nacht und Dreckswetter AUS.
Was 15-20 nach neuem Katalog kostet kann ich selber nachsehen, aber finde keine Anganben, was das in Kombi mit fahren ohne Licht (bei miesestem Dreckswetter) kosten wird, denn die Geschichte glaubt mir eh keiner, außerdem hätte ich natürlich für Lichtprüfung anhalten müssen :D
2 Antworten
Moin, man könnte dir noch folgendes vorwerfen:
117100 Sie unterließen es, die vorgeschriebenen Beleuchtungseinrichtungen zu benutzen, obwohl es die Sichtverhältnisse erforderten.
Referenzen
§ 17 Abs. 1, § 49 StVO; § 24 Abs. 1, 3 Nr. 5 StVG; 73 BKat
Fahrerlaubnis auf Probe - Punkte
-
Bußgeld
20,00 €
Fahrverbot
-
Version
14. Auflage - Stand: 09.11.2021
Das ist ein Auszug aus dem Tatbestandskatalog. Ich bezweifle allerdings stark, dass man das bemerkt.
Falls das überhaupt auffällt. Würde nicht davon ausgehen, dass da was extra kommt…