Mercedes Stern LED-Beleuchtet?
Hallo
Schöne Grüsse aus Hamburg!
Könnt ihr mir vielleicht helfen? Ich fahre einen ML W164 Baujahr 2009. Ich habe mir ein Beleuchtetes Mercedes LED - Licht Stern für den Grill gekauft.
Lichtquelle LED, Materialtyp: ABS, Watt: 5W, Spannung:12V
Weil es das nicht für meinen ML gibt. Ich habe sehr viel gelesen und gesucht. Ihr seid meine letzte Hoffnung. Ich hab ein zwei adriges Kabel vom motorraum in den Innenraum ( beifahrerseite) verlegt. Ich habe mich schlau gemacht und bin darauf gekommen, dass man dies am Standlicht anschliessen kann. Dabei soll die Comming- Home- Funktion für 10 Sekunden aufleuchten. Da ich nicht möchte das das Licht ständig leuchtet. Standlicht leuchtet aber je nach Tageszeit.Ich habe mir auch einen Wippschalter geholt.
Mit Funktion: Ein und Aus , Stromversorgung: DC 12V/20A/10A.
Damit ich auch selber den Stern Ein und Ausschalten kann.Wenn alle stricke reissen würde ich auch auf den Schalter verzichten. Es ist ja immer noch toll. Wenn es nur 10sek leuchtet. Kann ich das Kabel an die Innenbeleuchtung Leseleuchte anschliessen mit kabeldieb ?ohne das bei Canbus eine Fehlermeldung aufleuchtet Oder es Probleme gibt? Oder kann man im Fussraum wo das Kabel liegt irgendwo die Home Coming Funktion abgreifen? Mein Schwiegervater versteht was von Elektrik, aber er hat Respekt vor dem Canbus. Er kennt sich damit nicht aus. Kannst du mir helfen? Oder habt ihr einen guten Tip für mich? Ich weiss zu diesem Thema gibt es paar Antworten in ein oder anderen Forum, leider aber keine brauchbaren Antworten.
Vielen lieben Dank
6 Antworten
Standlicht leuchtet aber je nach Tageszeit.
Nein. Es gibt kein Licht, das uhrzeitgesteuert an oder aus ginge.
Dein Schwiegervater hat Recht mit dem Canbus. Wobei der nur ein Steuersignal gibt, an dem du nichts anschliessen kannst.
Kann ich das Kabel an die Innenbeleuchtung Leseleuchte anschliessen mit kabeldieb ?
Ein Kabeldieb ist der größte Murks. Sowas verwendet man grundsätzlich nicht.
Oder kann man im Fussraum wo das Kabel liegt irgendwo die Home Coming Funktion abgreifen?
Nein. Coming home hat keine eigenen Kabel. Die Funktion wird software-mäßig über die Steuergeräte bereitgestellt.
Eine Möglichkeit, dieses Licht so anzuschliessen, dass du es von aussen sehen kannst, sehe ich nicht. Du könntest es über einen Schalter am Licht anschliessen, aber was hättest du davon, wenn du im Auto sitzt?
Ausserdem hat Klaudrian2 bereits auf den rechlichen Aspekt hingewiesen.
Lange Rede, kurzer Sinn: Das Teil ist rausgeschmissenes Geld und nicht zu gebrauchen.
Das kannst du machen. Dann leuchte der Stern, sobald das Standlicht eingeschaltet ist.
mit einer relaistreiberschaltung mit nachgelagertem Microrelais geht das. je nach dem ob dein steuersignal plus- oder masseseitig anliegt mit einem NPN Transitor wie dem BC 547/548 oder PNP Transistor wie dem BC 558B An die Basis ein 47 k Widerstand und bei der Spule, versorgt aus einer canbusfernen Quelle, eine einfache SI Diode als Freilauf antiparallel zur Wicklung des relais.
aus der gleichen canbusfernen qulle kannst du dann auch den entsprechenden Schließerpfad des relais versorgen.
willst du ganz sicher gehen, kannst du statt der treiberstufe für das relais auch einen CNY 17 Optokoppler verwenden. vorwiderstand für die Sendediode 1 kOhm
erstere schaltung habe ich beim Alfa Romeo von einem guten Freund verbastelt, weil die Anhängerkupplung die von irgendwelchen halbwissenden nachgebastelt wurde, mit dem Checkcontrol systems des wagens nicht klar kam.
lg, Anna
Lass den Schrott weg. Du fährst einen Mercedes und keinen Dorftuner-Scirocco.
Außerdem darfst du das nicht. Selbst wenn du die Kennzeichenbeleuchtung durch ne LED Beleuchtung wechselst, wirst du sehr wahrscheinlich Probleme bekommen. Das fälllt eventuell nicht auf, weil es ja sein könnte, dass das ab Werk so ausgeliefert wurde.
Sowas fällt aber auf und endet ganz sicher mit dem Erlöschen der Betriebserlaubnis, sobald du damit auf die Straße rollst.
Danke LED ist jetzt mittlerweile serienmäßig bei mercedes
Aber nicht als beleuchtetes Emblem. Denn das ist rechtlich nicht zulässig.
ich weiß. Hab auch ne LED Kennzeichenbeleuchtung (W204) beim W164 müsste aber noch Halogen sein oder hast du ein Mopf?
Jep mopf.
Ich habe endliche kennzeichen beleuchtung ausprobiert nix da alle zeigen Fehlermeldung.
Schade
Ja. Lass die originale Kennzeichenbeleuchtung drin. Das ist leider bei vielen Modellen aus der Bauzeit. Auch bei BMW.
Mit dem Teil erlischt die Betriebserlaubnis.
Das Betriebsergebnis erlischt nicht, war bei der Polizei vorgeführt. Dank an coming home Funktion erlaubt.
Weil die funksion nur im Stand funktioniert
D
Danke LED ist jetzt mittlerweile serienmäßig bei mercedes
was sollen die übrigen Beleuchtungen mit diesem Stern zu tun haben?
Ok aber er soll ja nur leuchten sobald ich auf und abschließe?beim coming home.
Die Beleuchtung ist trotzdem unzulässig. Das zählt für den kompletten öffentlichen Straßenverkehr. Also auch öffentliche Parkplätze.
Schick es zurück, das Ding ist nicht nur peinlich sondern auch verboten!
Danke LED ist jetzt mittlerweile serienmäßig bei mercedes
Hallo
In forum schreiben Sie das man das das LED an das standlich anschliessen kann ?