Ohmsches Gesetz?
Kann mir einer bei der Aufgabe 2b helfen
2 Antworten
Halber Widerstand = doppelter Strom
Doppelter Widerstand = halber Strom
Um den Stromkreis zu schließen, liegen Batterie und Verbraucher (Widerstand) zwar in Reihe.
Schaut man genauer hin, so liegen sie aber auch parallel zueinander. Sie haben beide die selben Potentiale (im Bild A und B)und somit auch die selben Messpunkte. Daher misst man an Batterie und Widerstand auch die selbe Spannung.

Ergänzend könnte man noch die Proportionalität zwischen Spannung und Strom bei gleichbleibendem Widerstand erwähnen. Dann wäre es komplett 😊
Hi, ist jetzt nicht mein Spezislgebiet. Kann es etwas mit dem inneren Widerstsnd der Batterie zu tun hat, dadurch hast Du immer einem Spannungsteilen an einer idealen Spannungsquelle...
Kann auch Quatsch sein, nur eine Idee zum validieren
Kann auch Quatsch sein, nur eine Idee zum validieren
Leider ja... 😉
Im vorliegenden Fall geht es nur um die Erkenntnis, wie sich der Strom zur Spannung verhält, bzw wie sich bei gleicher Spannung der Strom zum Widerstand verhält...
Kann es etwas mit dem inneren Widerstsnd der Batterie zu tun hat, dadurch hast Du immer einem Spannungsteilen an einer idealen Spannungsquelle...
Der Ansatz "Innenwiderstand" ist eig schon richtig, dass man diesen beachten muss, aber eine ideale Spannungsquelle hat keinen Innenwiderstand. Die reale Spannungsquelle hat einen. In diesem Fall wird dieser also ignoriert/vernachlässigt...