Ofen qualmt - Rohr dicht
HIIIIIIIIIIIIILFEEEEEEEEEEEEEE!!!!!
Habe vor 2 Wochen das Rohr unseres Kaminofens komplett gesäubert. Heute abend auf einmal: Scheibe verrußt, der Ofen qualmte aus allen Ritzen. Wir heizen seit der Säuberung vor 2 Wochen nur mit eckigen Holzbrikett und Anzündholz.
Habe nach etwas Erkalten die Reinugungsklappe abgeschraubt - der obere Teil war schon wieder komplett zu.
Mit Reinigungsbürste gesäubert und das senkrechte Rohr mit einem Ofensauger versucht, auszusaugen.
Habe als Test jetzt ein paar Späne Anzündholz reingelegt. Flammte erst toll auf - und jetzt qualmt er wie bei einem Brand aus allen Ritzen.
Der Schornsteinfeger war 2 Tage nach der Reinigung hier - alles war in Ordnung.
Kann das an den Holzbrikett liegen? Hatte heute 3 Stück drin, die brannten nicht richtig, sondern verkohlten regelrecht.
Hat jemand einen Tipp? Ich weiß auch nicht, wie ich das Qualmen stoppen kann - wenn ich die Ofentür öffne, haben wir bestimmt die Feuerwerhr vor ort - obwohl wir am Ar... der Welt wohnen.
Danke für Infos!!!!!!!!!!!!!!!!
2 Antworten
bestimmt habt ihr irgendwo was vergessen, nicht nur das Rohr, sondern auch mal die Umlenkungen überprüfen. Augenmerk bleibt das Rohr, habe schon erlebt, dass manche im Endstück den Dreck aufgehäuft haben. Der Schornie kümmert sich nur um den Schornstein. Was wiegt so ein Stückchen??
Hi - ne - hatten das Rohr komplett aus der Wand und aus dem Ofen raus, komplett mit einem entsprechenden Rohrbesen gereinigt und sogar ausgeblasen. Vor dem Zusammenbau haben wir auch noch den Ofen mit einem starken Allessauger ausgesaugt. Wir hatten jedoch vorher immer Holzbrikett von einem anderen Verkäufer. Nehme daher an, dass es vielleicht nicht optimal und trocken gelagert wurde.
Leg mal statt drei eckigen ein rundes Stück Holz rein.
Hi - danke, die hatten wir auch schon und da gab es wirklich keine Probleme. Aber kann es sein, dass die Holzbrikett nicht richtig gelagert waren und nass geworden sind? Habe vorhin mit letzter Not eines aus dem Ofen gefischt und nach draußen befördert. Das teil hat gequalmt, als hätten wir einen Großbrand. Der Käse ist ja: durch den austretenden Qualm kannste im Schlaf auch mal ersticken. Dann siehste nach dem Aufwachen sehr geräuchert aus.