ölofen verrußt sehr schnell!
hallo, ich habe da mal eine ganz wichtige frage! undzwar wohnen wir auf miete und heizen mit zwei ölöfen. die ölöfen funktionieren und bennen auch gut, nur verrußen sie sehr schnell. es fing erst bei einem an und jetzt nach ca. 2 wochen auch bei dem anderen. beide sind am gleichen kamin angeschlossen der eine vom esszimmer aus und der andere vom wohnzimmer aus! wir haben sie schon mehrmals gereinigt und auch mit den kleinen päckchen entrußer gearbeitet, aber das bringt nichts, sogar das ofenrohr ist total zu von ruß! kann es am kamin legen? wo kann ich mich hin wenden?
freue mich auf eure antworten!!!
lg
6 Antworten
http://wamsler.eu/files/2012/08/Bedienungsanleitung_OS.pdf
Und hier noch eine Anleitung und eine Anleitung, damit man lange was davon hat:-)
Das klingt nach Störungen in der Luftzufuhr. Da es sich um eine Mietwohnung handelt, rate ich dringend, den Vermieter anzusprechen. Öfen (einerlei, ob Öl, Gas, Kohle), die nicht richtig verbrennen können, setzen lebensgefährliches Kohlenmonoxid frei - also bitte diese Angelegenheit nicht auf die lange Bank schieben!
Hallo, also ich habe den Vermiter angerufen, der sagte aber, das der Schornstein frei sein müsste und das dann an unseren Öfen liegen müsste! Ist ein Vermieter nicht verpflichtet in seiner Mietwohnung eine Heizung egal welcher Art zur Verfügung zu stellen! Er meinte nämlich das ich die Öfen auf meine Kosten warten lassen müsste!!! Ich habe beide Öfen jetzt nochmal gereinigt! Gibt es für die Luftzufuhr extra irgendwo am Ofen einen Eingang außer die kleinen Löchern ( sind alle frei)???
lg
Hallo, also ich habe den Vermiter angerufen, der sagte aber, das der Schornstein frei sein müsste und das dann an unseren Öfen liegen müsste! Ist ein Vermieter nicht verpflichtet in seiner Mietwohnung eine Heizung egal welcher Art zur Verfügung zu stellen! Er meinte nämlich das ich die Öfen auf meine Kosten warten lassen müsste!!! Ich habe beide Öfen jetzt nochmal gereinigt! Gibt es für die Luftzufuhr extra irgendwo am Ofen einen Eingang außer die kleinen Löchern ( sind alle frei)???
lg
Die Einstellung bei diesen Oefen ist kritisch, wenn man den Regler so einstellt dass man eine moeglichst blaue Flamme hat dann verrusst der auch nicht.
Gelbe, orange oder rote Flamme gibt Ruß, das sollte man unbedingt vermeiden.
Der Ruß muss entfernt werden aus Ofen, Rohr und Schornstein, danach richtige Flamme einstellen dann geht es.
Heize mit so einem Ofen seit 20 Jahren.
http://www.wer-weiss-was.de/haushaltsgeraete/oelofen-verrusst-die-komplette-wohnung
Hier wird das Thema auch behandelt.
Ansonsten würde ich mal den Schornsteinfeger fragen z.B.
Hallo,
als erstes, über den Vermieter den Schornsteinfeger kommen lassen. Entweder ist der Schornstein zu, oder deine Lüftung defekt.
Gruß
Hallo, also ich habe den Vermiter angerufen, der sagte aber, das der Schornstein frei sein müsste und das dann an unseren Öfen liegen müsste! Ist ein Vermieter nicht verpflichtet in seiner Mietwohnung eine Heizung egal welcher Art zur Verfügung zu stellen! Er meinte nämlich das ich die Öfen auf meine Kosten warten lassen müsste!!! lg