Öl Heizung hat aussetzer
Hey,
also unsere Öl Brenner hat ab und zu mal aussetzer, geht aber sofort wieder an und zündet wo bei es dan einmal ne verpuffung gibt.
Ich hatte mit meinem Opa schon mal letzte Heiz sesong nach geschaut was es sein könnte haben Flammenwächter, Öl Pumge und Düse gereinigt aber das hatte auch nix gebracht.
Wir vermute jetzt das es die Öl Pumpe ist...oder könnte es noch was anderes sein?
Ich freu mich auf jede antwort oder tip!
mfg Yannic32
6 Antworten
Hallo. Ich habe ein ähnliches Problem wie mir scheint und mich würde interessieren, was es am Ende bei Dir für ein Fehler war. Wie hast Du das Problem der Verpuffung in den Griff bekommen? War es die Ölpumpe? Wir hatten das Problem vor einem Jahr schon einmal. Der Heiztechniker hat einiges ausgewechselt wie Filter und so weiter und kam auch mehrmals. Am Ende war es so, dass wir in der Zeit eine Öllieferung hatten. Auf einmal war das Problem behoben und trat jetzt 11 Monate nicht auf. Ob der Fehler vor einem Jahr durch das mehrstündige Ausschalten der Heizung behoben wurde oder durch etwas anderes kann ich nicht sagen. Diesmal brachte das Ausschalten und wieder starten nicht den Erfolg. Wir haben noch 45 % Füllung. Was könnte helfen oder besser was hat bei Dir am Ende geholfen?
Es könnte auch sein, dass das Öl ein wenig verschmutzt ist. Oder das die Ölleitung verstopft ist, und nicht gleichmäßig Öl geliefert wird. Ab und zu lohnt sich eine professionelle Wartung, die kann man auch noch teilweise steuerlich absetzen.
kann auch die regelung der ventile für ölzufluß sein oder der ölvorwärmer lg jeden fall ein fachmann rufen, war selber ölbrennerservicemann, ist schon länger her , technik verändert sich schnell , er hat auch die richtigen messgeräte debei lg
Ihr braucht einen Fachmann, der den Brenner durchsieht und ggf defekte, bzw. verschlissene Teile (z.B. die Düse, die man nicht reinigt, sondern ersetzt) erneuert. Er wird auch die Brennereinstellung überprüfen und evtl. korrigieren. Das sind Dinge, die man ohne nötiges Messwerkzeug (Abgasmessgerät, Öldruckmanometer, Vakumeter, ggf U-Rohr-Manometer für Gebläsedruck) nicht vernünftig selber machen kann. Die Kosten, die der Besuch des Fachmannes verursacht, sollte man in Kauf nehmen, wenn man eine (zuverlässig) geheizte Bude haben möchte!
Wie wärs, wenn ihr mal einen Fachmann drauf schauen laßt ????