Im Moment werden, vor allem von Veganern (lebe selbst vegan), immer mehr Zoos, Aquarien und auch private Tierhaltung kritisiert.
Denkt ihr es gibt überhaupt gute Argumente für Zoos? Oder moralisch gesehen nur Argumente dagegen?
Beispiel: Manche Tiere kann man sicher einigermaßen artgerecht halten, manche aber definitv nicht. Beispielsweise werden Elefanten im Zoo noch nicht mal so alt wie in der Wildnis und die Haltung von Delfinen und Orcas, die einen riesigen Platzbedarf haben, ist sehr fragwürdig. Auch gibt es das Argument, dass Wildtiere niemals gehalten werden sollten und dass das Argument des Artenschutzes nicht gut wäre, da die meisten Wildtiere, die in Gefangenschaft leben, bzw. im Zoo groß geworden sind, nie wieder ausgewildert werden können.
Auch private Haltung von Fischen in Aquarien wird kritisiert, da, zumindest in der Meerwasseraquaristik, die meisten Fische Wildfänge sind, es leider viele Fische gibt, die die Strapazen des Transportes nicht überleben und das dem Meeresökosystem, zum Beispiel Korallenriffen, schaden könnte.
Wie seht ihr das?
Genau, es heißt ja ausgeschrieben Zoologischer Garten.