O2 Homespot Schlechtes Netz zu bestimmtne zeiten?
Guten Tag
Ich habe den Homespot jetzt schon seit c.a 6 Monaten und muss ehrlich sagen das ich super unzufrieden bin. Mir bleibt leider nichts anderes übrig, da ich kein Apl Anschluss habe.
Ich nutze den Homespot fürs Gaming und habe mir auch eine öffentliche IP zugelegt für 50€ ist auch schon etwas her. Der Homespot hat manche Tage da läuft er super und dann gibt es welche da spinnt er etwas (ist ja nicht schlimm kann ja am Wetter liegen). Ich habe aber jetzt schon seit 3 Wochen ein sehr starkes Problem und zwar ist mein Internet von 10 bis 23 Uhr sehr sehr Schlecht und ich kann damit nichts anfangen es ist als würde jemand ein Schalter umlegen. Und ab 23 Uhr funktioniert es sehr gut ohne nennenswerte Probleme so sollte es auch sein. Aber warum das ganze liegt es daran dass sich der LTE Mast wechselt oder warum ist das so ich habe echt schon alles Probiert Neustart, Werkeinstellungen, neue Sim, Support, in Foren belesen, etc muss ich irgendwas bei dein Router Einstellungen machen oder wie. Ich brauche dringend eure Hilfe.
2 Antworten
Du kannst versuchen die Position des Homespot Routers zu ändern, da muss man probieren, z.B. Fenster. Es ist normal das zu Mittag und Abend die meisten im Internet sind und damit der Sendemast stärker ausgelastet ist als zu Nachtzeiten. Ansonsten kannst du auch versuchen statt Wlan den Homespot per LAN Kabel mit dem PC / Laptop zu verbinden um zu sehen, ob die Geschwindigkeit da besser ist. Einen Hotspot kannst du dann auch am PC / Notebook einrichten, um andere Geräte per Wlan zu verbinden. Nutzt das alles nix, dann auch eine zusätzliche Antenne am Homespot was bewirken, die muss natürlich gekauft werden. Du kannst auch die o2 Hotline anrufen und anfragen, ob in deinem zuständigen LTE Bereich eine Störung vorliegt, sowas kann manchmal dauern.
Da wirst du wenig drna machen können. Der Effekt, den du da siehst, nennt man Netzatmung. Je mehr Geräte auf einem Sendemast eingewählt sind, desto kleiner wird der Radius, in dem der Mast Höhe Geschwindigkeiten bereitstellen kann. Wenn also zwischen 10 und 23 Uhr mehr Geräte aktiv sind (was normal ist), dann kann es sein, dass deine Verbindung einbricht. Lösen könnte man das nur entweder mit mehr Sendemasten vom Anbieter oder indem man ausmisst, welcher Mast das Problem ist und versucht, gezielt einen anderen zu nehmen, sofern ein anderer in Reichweite ist. Das unterstützt der O2 Outer aber glaube ich nicht.
Ich denke, du solltest Mal schauen, ob das D1 oder D2 Netz bei dir nicht stärker ist, als das O2 Netz und ggf Wechseln.