Nutzt du jeden Tag Sonnencreme fürs Gesicht?
14 Antworten
Ja, wenn ich draußen bin nehme ich täglich Lichtschutzfaktor 50 für das Gesicht.
Das ist sehr wichtig, um Hautkrebs und Altersflecken und der Hautalterung vorzubeugen.
Dann wende dich mal an die Uni Dermatologie in Mainz und lass dich aufklären niemand hat dir gesagt, dass der Mensch keine Sonne braucht. Sonnenschutz ist elementar wichtig wenn man länger als 20 Minuten in der Sonne ist.
Sonnenschutz ist wichtig, um Sonnenbrand zu vermeiden. Vor Hautkrebs schützt er nicht.
Den meisten Hautkrebs gibt es am Polarkreis (Nord-Norwegen), am wenigsten am Äquator (Zentralafrikan. Republik), in Europa von Nord nach Süd kontinuierlich fallend. Das sollte die Dermatologie der Uni Mainz auch wissen.
Ich habe viele Tageswanderungen in tropischen Ländern gemacht. Sonnenschutz nur, soweit der jeweiligen Situation entsprechend gegen Sonnenbrand nötig.
Schön, dass Du mehr weisst, als die Proffesores der Klinik, ich werde Dich empfehlen.
Hier im Forum schreiben nicht nur Laien!
Da bin ich mir sogar sicher, aber Du gehörst doch eher zu den richtigen Laien...
Auch wenn Du Naturwissenschaftler sein möchtest, müsste Dir bekannt sein, dass UV-Strahlen ein erhöhtes Risiko für Hautkrebs bedeuten...
Den meisten Hautkrebs gibt es übrigens in Neuseeland und Australien, aber das kannst Du ja nicht wissen und dann noch...
Warum heute mehr Hautkrebs?
In Deutschland werden heute sehr viel mehr Hautkrebs-Fälle behandelt als noch zu Beginn des Jahrtausends. Dafür werden verschiedene Gründe diskutiert – mangelnder Sonnenschutz ist einer davon. In den vergangenen 20 Jahren hat die Zahl der Krankenhausbehandlungen wegen Hautkrebs stark zugenommen.
auch hier hat man DIR widersprochen...
Nein, man sollte nicht jeden Tag Sonnenschutzfaktor benutzen.
wir brauchen die Vitamine der Einstrahlung. Wir sind daran gewohnt und im laufe der Evolution haben wir uns auch dran angepasst und gewohnt…
Nein. Meist creme ich mich immer nur bei bestimmten Aktionen ein z.B Schwimmbad usw.
nein, so viel bin ich dann auch nicht draussen,
Sonnencreme nutze ich nur, wenn ich wirklich über eine längere Zeit draussen bin
Ansonsten soll man ja sogar für ca. 10 bis 15 Minuten jeden Tag ohne Sonnencreme raus gehen, um die Bildung von Vitamin D zu fördern
Nein, ich bin viel zu faul um mich jeden Morgen einzucremen. Damit ich das mache, muss ich an dem Tag mindestens eine Stunde am Stück in der prallen Sonne verbringen.
Sonne macht keinen Hautkrebs. Das zeigen die Zahlenangaben zwischen Polarkreis und Äquator. Den meisten Hautkrebs gibt es in Nord-Norwegen, den wenigsten am Äquator. Der Mensch braucht die Sonne, weil sie das lebenswichtige Vitamin D produziert.