E-Autos der Nachbarin verursachen ständig laute Lüftergeräusche – was kann ich tun?

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meiner Nachbarin ich bin Mieterin wohne in einer Doppelhaus Hälfte und hoffe auf Tipps oder Erfahrungen von euch.

Sie besitzt mehrere E-Autos, die sie regelmäßig an einer Wallbox lädt (die wurde wohl von einem Elektriker installiert). Das Laden selbst wäre kein Thema – aber jedes Mal laufen extrem laute Lüfter direkt an den Autos, sobald sie an die Wallbox angeschlossen werden.

Diese Geräusche sind wirklich störend – ein lautes, surrendes oder brummendes Lüftergeräusch – und das fast täglich, meist in folgenden Zeiträumen:

ca. 14–16 Uhr, 17–19 Uhr, 20–21 Uhr, aber auch früh morgens gegen 5–6 Uhr.

Die Zeiten variieren, aber es passiert regelmäßig, oft mehrmals am Tag.

Mein Schlafzimmer zeigt zur Einfahrt, wo die Autos stehen – und ich bekomme den Lärm voll ab. Es stört beim Schlafen, Entspannen oder einfach beim normalen Alltag.

Was mich zusätzlich nervt: Von dieser Nachbarin geht ständig irgendeine Art von Störung aus. Und wenn man sie anspricht, blockt sie total ab oder tut so, als wäre das alles übertrieben. Rücksicht? Leider nein.

Meine Fragen:

– Ist das normal, dass E-Autos beim Laden so laut sind und kann ich was dagegen machen

– Gibt es Grenzwerte für solche Lüftergeräusche auf dem eigenen Grundstück?

– Hat man als Nachbar ein Recht darauf das diese Geräusche nicht auftreten ?

– Und ganz konkret: Was kann ich tun, um mich dagegen zu wehren?

Ich habe schon überlegt:

– Mal beim Ordnungsamt oder der Gemeinde nachzufragen

– Lärmbelästigung zu dokumentieren und anzeige zu erstatten

– Oder sogar eine Schallmessung machen zu lassen und damit vor Gericht zu gehen ?

Hat jemand damit Erfahrung oder weiß, was wirklich hilft? ber auf Dauer macht mich das irre.

Danke schon mal für alle Tipps!

...zum Beitrag

Was hilft ? Du könntest dich beim Vermieter deiner Nachbarin beschweren. Vielleicht bekommt sie dann von ihrem Vermieter mal ordentlich die Leviten gelesen.

...zur Antwort
Seltsames Verhalten des ca. 23 Jahre alten Sohnes meiner Nachbarin – Ist da etwas nicht in Ordnung?

Hallo zusammen,

ich hoffe, ihr könnt mir bei einer seltsamen Situation mit dem ca. 23 Jahre alten Sohn meiner Nachbarin weiterhelfen. Ich wohne in einer Doppelhaushälfte und bin mir nicht sicher, ob mein Gefühl richtig ist, aber das Verhalten dieses jungen Mannes kommt mir sehr merkwürdig vor und lässt mich an möglichen illegalen Aktivitäten zweifeln.

Er kommt ca. 3–4 Tage im Monat erst gegen 7 Uhr nach Hause – was mir schon auffällt, da es sehr spät ist. Aber auch tagsüber fällt mir auf, dass er oft einfach zu Hause ist, während andere Leute arbeiten gehen. Dann ist er häufig abends gegen 21:30 Uhr zu Hause, wird aber entweder regelmäßig oder unregelmäßig von einem Kumpel abgeholt, der immer mit extrem lauter Musik durch die Straße fährt – und das mitten in der Nacht, manchmal auch gegen 1 oder 2 Uhr morgens. Diese laute Musik ist dann wirklich kaum zu überhören und sorgt für unnötigen Lärm in der Nachbarschaft.

Was mich zusätzlich irritiert, ist, dass das Licht in seinem Zimmer oft bis spät in die Nacht, manchmal auch bis in die frühen Morgenstunden an ist. Es fühlt sich an, als wäre immer irgendetwas los, auch wenn es ruhig aussieht.

Ein weiteres seltsames Verhalten: Wenn er mit seinen Hunden unterwegs ist, telefoniert er ständig und wirkt dabei meist sehr sportlich oder gut gekleidet. Er ist fast immer zu Fuß unterwegs, was noch unauffälliger wirkt. Ich kann mir nicht wirklich erklären, was da hinter steckt, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass da etwas nicht stimmt.

Ich überlege, ob dieses Verhalten auf illegale Aktivitäten hindeutet – und frage mich, ob es vielleicht eine Möglichkeit gibt, damit umzugehen.Die Nachbarin macht nur das was sie will, ohne Absprachen oder Rücksicht auf andere. Ein Gespräch mit ihr scheint daher keine wirkliche Option zu sein.

könnt ihr mir raten, wie ich mit dieser Situation umgehen kann? Gibt es vielleicht einen anderen Weg, damit umzugehen, wenn man das Gefühl hat, dass etwas im Verborgenen läuft?

Danke für eure Meinungen und Tipps!

...zum Beitrag

Was ist hier eigentlich das Problem an der Sache ?

Der Sohn der Nachbarn ist ein erwachsener Mensch. Er kann tun und lassen was ihm beliebt.

Das was du hier beschreibst und was du mit akribischer Aktivität nachgehst nennt sich Stalking. Das ist nicht deine Baustelle und geht dich absolut nichts an.

Du bewegst dich mit den krankhaften Nachstellungen auf sehr dünnem Eis.

Ohne hinreichenden Verdacht auf eine kriminelle Handlung hast du nichts in der Hand.

Ich würde hier an deiner Stelle den Ball mal ganz flach halten bevor der Schuss nach hinten los geht.

...zur Antwort

Hallo Gringo 58.

Das ist echt ein Schnapper zu dem Preis.

Davon können die Mieter hier bei uns in Niedersachsen nur Träumen. Bei mir in der Gegend würdest du für diese Wohnung ca. 1.100 bis 1.200 Euro kalt zahlen und mit Nebenkosten etwa 1.400 Euro.

...zur Antwort

Hallo christl10.

Das glaube ich eher nicht. Die Sachbearbeiter auf den Ämtern sind oftmals tagtäglich großen Herausforderungen ausgesetzt und manchmal spielt auch die Technik nicht so mit wie es sein sollte.

Viele geben schon ihr bestes nur kommt dies beim Bürger nicht an. Gerade in der Urlaubszeit kommt es vor dass es mitunter nicht so reibungslos verläuft wie es eigentlich sollte. Das liegt aber auch am chronischen Personalmangel unter denen viele Behörden und Ämter leiden.

All das sehen viele aber nicht und meckern oft rum. Mitunter macht aber auch der Ton die Musik. Wenn die Mitarbeiter bedrängt und beschimpft werden schaltet der eine oder andere auch mal auf Stur und macht dann Dienst nach Vorschrift

M / 19.

...zur Antwort

Es gibt da keinen besten oder guten Moment dafür.

Geh einfach in ein gutes renomiertes Schuhgeschäft, nimm dir etwas Zeit, probiere einige die dir gefallen und entscheide dich dann für ein paar die dir am besten zusagen und die zudem gut aussehen und bequem sind.

M / 19

...zur Antwort

Kommt darauf an wo sich die Garage befindet. Im oder unter dem Haus dann wäre eine vernünftige Dämmung wichtig um die Wärme zu speichern und unnötige Heizkosten zu verhindern.

...zur Antwort

Hallo Christl10.

Das ist so weil viele Menschen einfach nicht mit Geld umgehen können. Vielleicht weil sie es nie gelernt haben. Abo hier Abo da, Kredite am laufenden Band, Netflix, Spotyfi, Dispo u.s.w. Manch einer kommt halt nie zum sparen.

Wichtig sind weniger die Einnahmen sondern die Ausgaben. Wenn ich mehr ausgebe als Geld hereinkommt hab ich nun mal ein Problem und komme auf keinen grünen Zweig.

Lass die Leute einfach reden und bleib entspannt.

Schönes Wochenende.

...zur Antwort

Dein Vorhaben wäre absolut nicht schlau sondern sehr unklug.

Wurde im Mietvertrag ein Ausschluss der Hundehaltung vereinbart ist dies bindend und du musst dich an die vereinbarten Regeln halten, ansonsten verstößt du gegen den geschlossenen Mietvertrag.

Dein Vermieter wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht nur sauer werden sondern dir auch eine Abmahnung aussprechen unter Fristsetzung den nicht erlaubten Hund wieder abzugeben bzw. aus der Wohnung zu entfernen.

Gehst du darauf nicht ein riskierst du die fristlose Kündigung hilfsweise der ordentlichen Kündigung der Wohnung durch deinen Vermieter.

Ich würde es also an deiner Stelle nicht riskieren.

...zur Antwort
Meine Meinung dazu:

Wahrscheinlich haben sie ihre Gründe dafür dass sie die Wohnungen nicht vermieten. Warum auch immer.

Allerdings ist es für mich nicht unbedingt nachvollziehbar, gerade auch bei der fast überall herrschenden Wohnungsknappheit.

M / 19

...zur Antwort