Nutzt der i7 4790K noch DDR3?
Hallo zusammen,
Frage steht oben. Danke!
LG
4 Antworten
Hallo
Ja, der i7 4790K nutzt DDR3 RAM und unterstützt bis 32GB (2x 16GB) DDR3/DDR3L-1600 Dual Channel RAM.
Zur maximalen Speicherkapazität und unterstützten Speichergeschwindigkeit aber auch die Spezifikationen zu dem Mainboard beachten. Mit unter kann die Spezifikation des Prozessors vom Mainboard weiter begrenzt werden. Das passiert vor allem mit Mainboards aus OEM fertig PC's.
mfG computertom
Lol, wie kann das sein:
Jemand hat mir mal geschrieben, dass er einen
i7 4790K
RTX 2080
und
64Gb Ram hat???????
Wie soll das gehen? Dem Speichercontroller fehlt schlicht weg der notwendige Adressbereich. Der Prozessor unterstützt nur bis 32GB. Das sagt doch ganz klar die Spezifikation von intel. Und intel wird doch wohl besser wissen, was ihre Prozessoren unterstützen, als "einer der was geschrieben hat".
Hier schwarz auf weiß:
"Ich habe allerdings auch 64GB RAM und eine RTX 2080 Super. Ich schätze, das hilft schon."
Dann habe ich gefragt: Welchen Prozessor hast du denn?
"Ich hab den hier: https://www.cpubenchmark.net/cpu.php?cpu=Intel+Core+i7-4930K+%40+3.40GHz&id=2023".
Das mit dem i7 4930K soll jetzt ein Witz sein, oder?
Der i7 4930K Prozessor passt gar nicht auf Mainboards, auf denen der i7 4790K unterstützt wird. Das ist eine ganz andere Plattform.
Der i7 4790K läuft auf intel Sockel 1150 Mainboards mit intel Serie 80 und 90 Chipset, also auf intel Sockel 1150 Boards mit B85, H81/87, Q85/87 und Z87 bzw. mit H97 und Z97 Chipset. Zum übertakten wird ein Board mit Z87/97 Chipset benötigt.
Der i7 4930K dagegen läuft nur auf intel Sockel 2011 Boards mit X79 Chipset. Das ist eine völlig andere Plattform, als für den i7 4790K. Auf intel Sockel 2011 Mainboards mit X79 Chip wird in Verbindung mit dem i7 4930K tatsächlich bis 64GB DDR3 RAM unterstützt. Da passt aber der i7 4790K nicht auf das Board.
Der i7 4790K unterstützt bis 32GB DDR3 RAM!
Oh je, ich habe mich verlesen, großes Sorry .
verstanden habe ich es vorher auch schon, aber ich hatte mich verlesen mit i7 4790K und 4970K … :) Darum war ich so verwirrt
Ja, der nutzt tatsächlich noch DDR3. Aber dies ist kein Problem, denn je nach Anwendung ist der Prozessor noch echt gut und er profitiert weniger durch schnelleren Ram als man es von heutigen Prozessoren kennt.
Daher ist schon DDR3 Ram mit z.B. 2400Mhz sehr gut!
Der i7 4790K unterstützt bis DDR3-1600 RAM. Mit DDR3-2400 RAM wird der Speichercontroller des Prozessors stark übertaktet. Es ist zwar nicht ausgeschlossen, das der Prozessor mit DDR3-2400 RAM läuft, aber es ist doch sehr unwahrscheinlich, da der Speichercontroller mit DDR3-2400 RAM um 50% übertaktet wäre. Dazu kommt, das es relativ unnötig ist, schnelle Speicher einzusetzen, da der Leistungszuwachs nur sehr gering ausfällt, wie du schon richtig festgestellt hast. Außerdem ist DDR3-2400 RAM ungleich teurer, als vom Prozessor nativ unterstützte Speicher. Das Geld für die MEM overclocking Experiment würde ich mir sparen.
Ich habe die 2400Mhz genannt, da diese hier im Haushalt in Verbindung mit einem i7 4790k wunderbar funktionieren.
Ja tut er
Google beantworter das in blitzeseile mein lieber.
Aber da ich einen habe, ja tut er.
Mit nem soliden kühler kannste sogar noch etwas mehr herausholen wenn du ihn übertaktest.
Aber da ich einen habe, ja tut er.
Und damit machst du auch heute noch nichts falsch ;)
Also kann er nur bis 32 GB Ram unterstützen , nicht 64?