Nur Eigelb oder ganze Eier für Weihnachtsplätzchen
Liebe Hobbybäcker, macht es einen Unterschied aus, ob ich für meine Weihnachtsplätzchen, die ich demnächst machen will, ganze Eier nehme oder nur das Eigelb. Ich habe ein paar Sorten, bei denen ich nur Eiweiß brauche, deswegen würde ich für meine anderen Sorten nur die Eigelbe nehmen, damit es sich ausgleicht. Bricht vielleicht der Teig leichter? Bitte klärt mich darüber auf, damit ich loslegen kann. Danke.
2 Antworten
wenn in einem Rezept steht das du z. B. 5 Eigelb brauchst würde es zu klebrig beim kneten wenn noch das eiweiß reinkommt(ich weiß das, da ich in der Schule schon 4 mal Kekse gemacht habe) und dann wenn da zu viel ei drinn ist brauchen die will länger zum Backen
Eigelb wirkt wie ein Emulgator im Teig und verleiht eine zarte gelbe Färbung und macht das gebäck zart und mürbe.
Bei einer kleinen Menge Mürbteig z.B.nehme ich nur das gelbe, bei doppelter Menge das ganze Ei- aber nur, damit ich das Weiße nicht wegwerfen muss.
Hab ich Gelbe zuviel, dann nehm ich nur die Gelben für Mürbteig oder Sprizgebäck.
Das Eiweiß macht solche Teige ein wenig fester in der Endstruktur.