Notstromaggregat für Dummies?
Angesichts der rosigen Aussichten für die Energieversorgung ab Herbst erwäge ich gerade, mit ein benzin- oder dieselbetriebenes Notstromaggregat anzuschaffen, bin aber technisch komplett ahnungslos. Kann ich das Ding einfach in den Raum stellen und über eine Steckdosenleiste meinen Deckenfluter, Wasserkocher und Kühlschrank, ggf. auch Akkulader daran anschließen, oder sind da weitere Installationen erforderlich?
4 Antworten
Kann ich das Ding einfach in den Raum stellen
Wenn du an Kohlenmonoxid Vergiftung sterben willst, Ja!
Ansonsten macht es wenig Sinn, um einen Wasserkocher zu betreiben benötigst du schon ein Gerät um die 3000VA und das kostet!
Also Generator auf den Balkon Verlängerungskabel in das Zimmer und ein paar Kleingeräte und den TV anschließen!
Aber du brauchst Benzin und einen 20l Kanister auf dem Balkon? Da freut sich die Feuerwehr, Arbeit!
Um Wasser zu erwärmen genügt ein Gaskocher und ein paar Gaskartuschen
oder:
https://www.ebay.de/itm/295072305881?hash=item44b3ae12d9:g:-ngAAOSwIEdivqdo
Da freut sich die Feuerwehr, Arbeit!
Die haben so schon genug Arbeit und freuen sich hoffentlich nicht zu sehr ;-)
Bis sein Gerät zum Tragen kommt ist Winter und die Jungs gieren wieder nach Arbeit
Ach was, da haben die auch genug zu tun. Weniger Waldbrand, mehr Wohnungsbrand ;-)
Oder etwas ganz anderes, Brände sind gar nicht so häufig meines Wissens nach.
Noch stehen weniger Notstromagreggate auf den Balkonen........
Angesichts der rosigen Aussichten für die Energieversorgung ab Herbst erwäge ich gerade, mit ein benzin- oder dieselbetriebenes Notstromaggregat anzuschaffen
Kann man machen, muss man aber nicht.... Kann man aber^^
Kann ich das Ding einfach in den Raum stellen
Dann würdest du wohl absolut jämmerlich an an den Abgasen ersticken.
und über eine Steckdosenleiste meinen Deckenfluter, Wasserkocher und Kühlschrank, ggf. auch Akkulader daran anschließen,
Wenn du vom Aggregat weg eine Mehrfachsteckdose nimmst und alles was du einstecken willst direkt mit Verlängerungskabeln da rein steckst würde es gehen.
Wenn du aber die Steckdosen in deinem Haus ganz normal betreiben willst so das Strom aus der Wand kommt ist der Aufwand deutlich Größer und nur durch einen Elektrik Fachbetrieb durchzuführen.
______________________________
Zum Aggregat selbst. Es gibt die dinger in verschiedenen Qualitätsstufen für dich könnte ein ca 3000W Starkes Einphasiges Gerät ausreichen am besten aber ein inverter Aggregat. Zb Pramac PM3000i oder PM3500i
Kochen würde ich aber einfach mit nem Gaskocher wozu Brennstoff in Strom umwandeln nur im den danach wieder in Hitze zu wandeln das macht kein Sinn.
- NEIN! Verbrennungsmotoren dürfen NIEMALS in geschlossenen Räumen betrieben werden!
- Nein! Du kannst nicht in deine Hauselektrik einspeisen! Das geht nur mit speziellen Anlagen und nur mit speziellen Anschlüssen und bedarf eines Fachmanns.
- Für die meisten Privathaushalte macht ein Stromaggregat keinen Sinn.
Ne, das kannst du natürlich nicht einfach in den Raum stellen, das macht ja Abgase.
Zudem musst du diverse Vorschriften beachten bezüglich Brandschutz, auch bei der Lagerung des Treibstoffes.
Mein Wasserkocher hat nur 1000 W Leistung, aber mit einer Kohlenmonoxidvergiftung nützt mir das wohl auch nicht mehr viel ... - Vielen Dank für die deutlichen Hinweise ;-)