Notebook/Laptop für Architekturstudium?

4 Antworten

Meines Erachtens keine schlechte Wahl - die Thinkpads von Lenovo sind schon sehr cool.

Das einzige was mich stört (ist aber eine Unart, die Herstellerübergreifend ihr Unwesen treibt) sind diese Nummernblöcke auf den Tastaturen bei 15"-Notebooks. Durch die 15" Breitbildschirme sind die Notebooks breit genug, um auch einen Nummernblock unterzubringen. Leider sitzt man dadurch nicht mittig vor dem Gerät wenn man schreibt, sondern nach links versetzt. Mich nervt das etwas.

Dadurch dass du Student bist, bist du über "Lenovo Campus" auch berechtigt Geräte billiger einzukaufen - allerdings musst du es dann bei bestimmten Händlern kaufen.

Ich bin wirklich kein PC-Fachmann, aber Lenovo würde ich garnicht nehmen!

Ich habe ein Medion-Akoya (ich glaube das 8614 ?) Einsteigernotebook mit einem i3, ca. 5 Jahre alt, allerdings 18,3 Zoll, damit man sich bei CAD nicht die Augen aus dem Kopf guckt (im Büro habe ich einen 32-Zöller).

In der heutigen Zeit kommt JEDES neue Notebook ganz locker mit CAD klar. Selbst beim Rendern habe ich garkeine Probleme. Auch bei großen Gebäuden mit Einrichtung, völlig flüssig und ruckelfrei.

Leider findet man heute kaum mehr 18,3-Zöller - wenn dann zu abartigen Preisen...

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

ThisIsGu  04.10.2019, 16:38

Du weißt aber das Medion zu 90% Lenovo gehört? :P
Okay, sorry, der musste sein :D
Stimme dir aber sonst zu..

0
pharao1961  04.10.2019, 16:54
@ThisIsGu

Nein, weiß ich nicht. Bin kein PC-Spezialist, wie ich schon schrieb.

Aber Lenovo sieht (FÜR MEINE BEGRIFFE!!! schon etwas sch....e aus und mein PC-Spezialist sagt, dass Lonovo-Reparaturen immer schwierig sind... Keine Ahnung...) Bin mit meinem Medion total zufrieden, egal ob Lonovo nun Medion an den Eiern hat oder nicht...

0
ThisIsGu  04.10.2019, 16:55
@pharao1961

Sollte auch kein Angriff oder so sein, aber Hardwaremäßig sind die mittlerweile relativ gleich, Design ist natürlich was anderes und Geschmackssache, das stimmt :)

0

wenn Du CAD/Design/Rendering/3D-Software verwenden möchtest, würde ich eher ein hp zbook (oder vergleichbare mobile Workstations von Dell oder Lenovo) empfehlen. Da gibt es in Deinem Preisrahmen auch refurbished-Modelle.