Norwegisch selber lernen?
Ich habe Verwandte in Norwegen und halte mich dort inzwischen auch relativ häufig auf, spreche die Sprache jedoch nicht (kein Wort). Nun habe ich mich entschieden, Norwegisch so weit zu lernen, dass ich mich verständigen kann und Texte wie Zeitungsartikel inhaltlich verstehe. Es muss nicht perfekt sein, ich habe (vorerst) nicht vor, dort zu leben und zu arbeiten. Eigentlich möchte ich mir die Sprache zumindest erstmal selber beibringen. Was ist dafür eine gute Methode? Soll ich mir einfach wichtige Vokabeln auf eine Liste schreiben und lernen? Es gibt auch einige Apps, machen diese Sinn? Wo kann man die Grammatik lernen? Wenn ich jeden Tag rund 2 Stunden dafür aufwende, wie lange dauert es dann etwa, bis ich mich grob verständigen kann?
3 Antworten
Mach den Fernseher bei deinen Verwandten in Norwegen an und hoer dich dort etwas in die Sprache und die Satzmelodie ein. Leseverstehen ist fast ohne Norwegischkenntnisse moeglich.
Ansonsten kann ich dir den online Kurs "Norwegisch aktiv" zum Selbstlernen empfehlen. https://norwegisch-aktiv.de/details.php
Du kannst mit etwas Kenntnissen auf youtube langsamer gesprochenes gutes Norwegisch hoeren und dabei Grammatik lernen. Die Norwegerin Karense bietet z.B. super aufgemachte Lektionen an. Marie Aalen ist auch ganz gut.
Am einfachsten ist es meiner Meinung nach aber, mindestens fuer den Anfang einen VHS Kurs zu belegen, um ein Gefuehl fuer die Sprache zu bekommen.
Ich hab mir das damals selbst beigebracht mit Comics und TV. Fast alle ausländischen filme und Serien sind da norwegisch untertitelt. Sogar viele deutsche DVD,sBlue Rays von grossen Filmanbietern wie Universal und Paramount haben oft norwegischen Text zum auswählen. Lykke Til og god kveld.
Um eine Sprache grob verstehen zu können, benötigst du einen Wortschatz von etwa 800 Vokabeln.
Experten schätzen, dass Menschen mindestens 800 Wörter benötigen, um längere Gespräche mit Muttersprachlern führen zu können. Wer fließend sprechen will, braucht sogar 3000 Vokabeln.
Grammatik...nun ja, Präsens, Präteritum und Futur 1 solltest du schon lernen. Und auch die Aussprache...