normaldruck?
hallo,
habe bei diesem beispiel begonnen zu rechnen, aber ich kenn mich nicht ganz aus, wie bezieht man den normaldruck mit ein?
1 Antwort
Der Normaldruck dient hier zum Umrechnen der Atmosphären auf vernünftige Druckeinheiten (bar oder Pa).
2 SO₂ + O₂ ⟶ 2 SO₃
Der Gesamtdruck p=5 bar, weiters wissen wir p(SO₃)=3.72 bar und p(SO₂)=0.258 bar (erinnere Dich, 760 Torr = 1 atm = 1.01325 bar); folglich muß p(O₂)=1.02 bar sein (der Rest, der auf 5 bar fehlt). Gefragt ist die Gleichgewichtskonstante Kc, also ausgedrückt durch die Konzentrationen.
Jetzt haben wir verschiedene Möglichkeiten: Wir können die Drücke über die Gasgleichung in Konzentrationen umrechnen: c=n/V=p/(RT), oder wird können die Gleichgewichtskonstante Kp mit den Drücken ausrechnen und nachher auf Kc konvertieren.
Kp = p²(SO₃) / p²(SO₂) / p(O₂) = 202 bar⁻¹ ⟹ Kc = Kp ⋅ RT = 5018 l/mol
oder eben schrittweise:
c(SO₃) = p(SO₃) / (RT) = 0.372 MPa / 2.48 kJ/mol = 0.15 mol/l
c(SO₂) = p(SO₂) / (RT) = 0.0258 MPa / 2.48 kJ/mol = 0.0104 mol/l
c(O₂) = p(O₂) / (RT) = 0.102 MPa / 2.48 kJ/mol = 0.0413 mol/l
(Bei den Einheiten hier aufpassen! Beachte, daß 1 bar=10⁵ Pa und 1 m³=1000 l)
Kc = c²(SO₃) / c²(SO₂) / c(O₂) = 5018 l/mol
Ja, Du hast recht, irgendetwas am p(SO₂) war in meiner Rechnung ein paar % daneben — da hatte sich ein Faktor beim Einheitenumrechnen vom Zähler in den Nenner verirrt. Sorry für die Verwirrung, jetzt kriege ich 4792 l/mol heraus.
dank, aber ich hab mit den ganz genauen zahlen gerechnet und bin auf 4793 gekommen, kann das stimmen?