Wue verhält sich das Volumen des Wassers bei Normaldruck?

2 Antworten

Anomalie des Wassers

Wasser hat eine besondere Eigenschaft, die es von fast allen anderen Flüssigkeiten unterscheidet. Es hat bei 4 °C sein kleinstes Volumen und damit seine größte Dichte. Geht man von 4 °C aus, so vergrößert sich sowohl bei Temperaturerhöhung als auch bei Temperaturerniedrigung das Volumen. Die Dichte wird damit kleiner. Dieses nicht normale thermische Verhalten von Wasser wird in der Physik als Anomalie des Wassers bezeichnet.

https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/anomalie-des-wassers

Sieh dir mal diese Seite an, wo deine Frage sehr gut erklärt wird.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

https://www.leifiphysik.de/waermelehre/ausdehnung-bei-erwaermung/grundwissen/anomalie-des-wassers

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung
 - (Physik, Chemie, Wasser)  - (Physik, Chemie, Wasser)

Na, es hat ein Minimum bei ca. 4,00 °C und dehnt sich ansonsten bei Erwärmung aus, wie die meisten anderen Stoffe!