Nonsense Kinderlieder

5 Antworten

Eins der bekanntesten ist vermutlich "Aram Sam Sam"; dabei geht´s (neben dem Spaß -an den "Quatschwörtern"- an sich) ja auch darum, dass sich Musik, Rhythmus, Sprache und Bewegung (sich steigerndes Tempo und/oder Lautstärke noch dazu!) miteinander koppeln. Macht übrigens nicht nur den Kleinen große Freude, muss man mal probieren...


https://www.youtube.com/watch?v=wHaxgLLWEgU

Nicht alle Kinderlieder haben einen textlichen Bildungsauftrag.

Aber auch der Musik für Erwachsene fehlt oft Text oder zumindest Sinn und oft die Melodie.

Hör mal den "BiBaButzemann", das sagt alles!


Rafa24 
Beitragsersteller
 15.03.2015, 13:01

Danke! Jaa, kenn ich natürlich..Aber das meine ich nicht. Ich arbeite als Erzieher und erinnere mich daran, dass wir in der Ausbildungszeit in Musikpädagogik oft irgendwelche lieder gezeigt bekamen, die wirklich absolut keinen sinn machten und nur der Lautbildung eines Kindes dienten

0
goennns  15.03.2015, 13:02
@Rafa24

Ich verstehe. Aber ein sinnvoller Text ist das trotzdem nicht :)

0

schau mal hier, hier gibt es eigentlich die gängisten Lieder und bestimmt auch viel Mist dabei, sowas wie Tschu Tschu wah kommt  da doch hin

http://kinderlieder.tips/