NO4 3- Valenzstrichformel

3 Antworten

Das Ion heißt „Orthonitrat“, und man kann wirklich eine Lewis-Struktur­formel dazu angeben. Zwischen den N und O liegt jeweils eine Einfach­bindung, und jedes O hat noch drei lone pairs. Daraus folgt eine Fomale Ladung von +1 fü den N und jeweils –1 für die Os. Sowas sieht schmerz­haft instabil aus.

Experimentell ist das Ion zwar bekannt, aber es ist wirklich nur eine exotische Kuriosität: http://en.wikipedia.org/wiki/Orthonitrate

Gundsätzlich ist an vierbindigem Stickstoff nichts auszusetzen (Ammonium!), aber in diese Kombination mit vielen Formal­ladungen geht es eben nicht gut.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Chemiestudium mit Diss über Quanten­chemie und Thermodynamik

botanicus  25.02.2015, 21:19

Again what learned! Hatte ich noch nie gehört!

Gerade wollte ich sagen, kenn ich nicht, gibt's nicht, aber zum Glück hat mich meine "beste Freundin" Wikipedia da eines Besseren belehrt...

http://en.wikipedia.org/wiki/Orthonitrate

Das Molekül ist demnach tetraedrisch aufgebaut und somit haben wir Probleme Stickstoff-Sauerstoff-Doppelbindungen zu formulieren. Auch darf man nicht außer Acht lassen, Stickstoff hat keine d-Orbitale und darum haut das mit den Doppelbindungen nicht wirklich hin.

Da Stickstoff wohl sp3-hybridisiert ist, muß man 4 Sigma- (Einfach-) Bindungen formulieren und die Ladungen delokalisieren, meine ich. Wenn alle 4 Sauerstoffatome eine negative Ladung tragen, dann trägt der zentrale Stickstoff eine Positive, damit das Gesamtmolekül 3 negative Ladungen behält.

Dieses Molekül bzw. Anion gibt es nur in der Theorie, und es wäre genauso aufgebaut wie Phosphat, (PO4)3-, und geht insgesamt FÜNF Bindungen ein.

Aber es ist nicht stabil, von daher gibt es nur (NO3)-.