Nikotin | Warum lässt es die Regierung zu, dass selbst regierungsnahe Organisationen noch immer Falschinformationen über Nikotin verbreiten?

Alle Infos zur Bundestagswahl 2025 Am 23. Februar 2025 findet die vorgezogene Bundestagswahl statt. Hier findest Du alle wichtigen Infos zur Wahl.

4 Antworten

Das BfR, Bundesinstitut zur Risikobewertung, hat dazu eine Erklärung abgegeben:

https://mobil.bfr.bund.de/cm/343/offener-brief-des-bfr-an-prof-dr-mayer-universitaet-graz.pdf

Prof. Bernd Mayer erklärt überzeugend:
„Es ist keine Situation denkbar, in der es besser wäre zu rauchen, als eine E-Zigarette zu benutzen.“ (Quelle)

Dass die Rauchgase und -Stäube der Verbrennung besonders schädlich sind, ist bekannt und logisch. Die Fotos geschwärzter Teerlungen kennen wir alle, und die werden nicht durch das farblose Nikotin erzeugt.

Im gleichen Interview erklärt Mayer auch:

Ich würde als Lehrer vor dem Gebrauch von E-Zigaretten ebenso wie dem von Tabakzigaretten oder Nikotinpouches warnen. Ich würde sagen: Lasst es bleiben, es kostet nur Geld und könnte euch langfristig abhängig machen.

Weiterhin:

Das sind Produkte, die man nicht braucht, und die nicht glücklich machen. Von Alkohol wird man wenigstens lustig, aber das Dampfen bringt euch absolut nichts und ist nicht einmal besonders cool.

Zu deiner Frage:

Warum lässt es die Regierung zu, dass selbst regierungsnahe Organisationen noch immer Falschinformationen über Nikotin verbreiten?

Was du als "Falschinformation" bezeichnest, nennen andere "kontroverse Diskussion". Neben Herrn Mayer gibt es wenige Wissenschaftler, die seine Meinung über die Unschädlichkeit von Nikotin teilen. So läuft es in der Wissenschaft. Etablierte Ansichten werden oft nicht durch Diskussionen weitergegeben, sondern durch den Generationswechsel.

Ich sehe aktuell drei Diskussionsstränge, die ich beide überzeugend finde:

  1. Dampfen ist deutlich weniger schädlich als Rauchen.
  2. Rauchen und Dampfen ist oft (oder meistens?) mit der Aufnahme von Nikotin verbunden.
  3. Weder zu rauchen noch zu dampfen ist sicherlich am gesündesten.

Die Kontroversen entstehen, wenn diese 3 Punkte vermixt werden. Der eine argumentiert für 1., die Kontrahenten über 2. und 3. So redet man aneinander vorbei, absichtlich oder unabsichtlich.

Über die Toxizität und kanzerogene Wirkung von Nikotin gibt es unterschiedliche Informationen. In der Wissenschaft klärt man das durch weitere Studien.

Bis dahin kann man vermeiden, im 1/2/3-Sumpf stecken zu bleiben. Selbst Herr Mayer hat hier differenziert, siehe obiges Interview.

  • Ohne Rauch, Dampf und Nikotin kann man prima leben und gesund bleiben.
  • Wer Rauch durch Dampf ersetzt, hat gesundheitlich sehr starke Vorteile.

Laien, Wissenschaftler, Konsumenten, Süchtige und Werbetreibende/Lobbyisten haben hier unterschiedlich Interessen. Das Thema ist mehrschichtig. Sich ein Detail rauszupicken und alles andere als "Falschinformation" abzutun, wird dem nicht gerecht.

Das verhält sich ähnlich wie das Gerücht, dass der Verzehr von zu vielen Eiern den Cholesterinspiegel drastisch erhöhen würde. Diese Annahme beruht auf einer Studie aus den 1920er Jahren und wurde an Kaninchen (!) getestet. Logisch, dass der Cholesterinwert bei rein vegan lebenden Tierarten nach oben geht. Beim Menschen hat das so gut wie gar keine Wirkung.

Aber das Gerücht hält sich hartnäckig.

Nur weil irgendein Professor-Doktor-Sowieso sich gern ohne schlechtes Gewissen eine nach der andern dampfen möchte, heißt das noch lange nicht, dass seine YouTube-Videos auch wirklich den Tenor der Wissenschaft widerspiegeln. Und dies ist hier eben nicht so. Dass Wirkung und Toxizität bisher nicht eindeutig bewiesen wurden, heißt das ja nicht, dass dieser Typ automatisch im Recht ist mit seinen Hypothesen. In uneindeutigen Faktenlagen halte ich mich zunächst einmal an die Mehrheit der Fachleute, und die vertritt in diesem Fall eben das "Gerücht" der Schädlichkeit.

lg up


RayAnderson 
Beitragsersteller
 22.01.2025, 08:42
...die vertritt in diesem Fall eben das "Gerücht" der Schädlichkeit.

Auf Gerüchte gebe ich nichts.

Da ziehe ich die Fakten der Wissenschaft vor und die sieht es anders, als Du versuchst darzustellen.

Trotzdem danke für Deinen Beitrag.

upbrunce  22.01.2025, 20:19
@RayAnderson

Mit Gerücht habe ich dich quasi zitiert, daher die Anführungsstriche. Das Gerücht ist Fakt.

RayAnderson 
Beitragsersteller
 22.01.2025, 21:00
@upbrunce
Das Gerücht ist Fakt.

Gerüchte gelten nie als Fakten.

sunnymarie32  22.01.2025, 20:04

Ach so... Aber obwohl Wirkung und Toxizität noch immer nicht so nachgewiesen werden konnten, wie du sie dir vorstellst, ist es für dich ok davon auszugehen, DAS Nikotin schädlich sein muss und DAS es suchterzeugend sein muss?!

Sorry aber die Gerüchte über die Schadwirkung von Nikotin beruhen auf der Schadwirkung von Tabakrauch. Aus dessen Schadwirkung auf eine ebensolche einer darin enthaltenen Einzelsubstanz zu schließen, ist so als würdest du Wasser unterstellen, es wäre suchterzeugend und würde betrunken machen, nur weil es keinen trinkbaren Alkohol ohne Wasser gibt

upbrunce  22.01.2025, 20:08
@sunnymarie32
aber die Gerüchte über die Schadwirkung von Nikotin beruhen auf der Schadwirkung von Tabakrauch. 

Blödsinn.

sunnymarie32  23.01.2025, 01:26
@upbrunce

Nö, FAKT.

WOHER soll man denn wissen (wollen), das Nikotin (angeblich) so böse ist, wenn doch der Konsum von tabakrauchfreiem Nikotin erst seit Erfindung der E-Zigaretten und deren Massentauglichkeit so richtig bekannt wurde?! Noch vor etwa 15 Jahren war Nikotinkonsum für die Wissenschaft gleichbedeutend mit Rauchen, weil das nun mal die übliche Form des Konsums von Nikotin war. Oral- und Schnupftabake waren kaum verbreitet, E-Zigaretten waren was für "Nerds" und Nikotinpflaster ausschließlich zur Tabakentwöhnung.

Das was du hier betreibst ist Studien picking. Du nimmst einfach eine die in dein narrativ passt, missachtest aber mehrere hundert andere Studien die das Gegenteil zeigen.


sunnymarie32  23.01.2025, 01:30

Sorry, aber wenn du hier schon mit "Fremdwörtern" ankommst, dann doch bitte richtig - es heißt nämlich "Cherry Picking"

Und nö, das tut der User RayAnderson nicht. Er trennt nur auf Grund seines eigenen Fachwissens zum Thema fachlich saubere Arbeiten von all der Junk Science, die über Nikotin im Umlauf ist.

JoeBijen  23.01.2025, 07:00
@sunnymarie32

Ja, cherry picking ist der Oberbegriff, und kein das ist kein Fremdwort. Und er sagte selber dass das von dem Typen da me Studie ist.

RayAnderson 
Beitragsersteller
 23.01.2025, 12:06
@JoeBijen
Und er sagte selber dass das von dem Typen da me Studie ist.

Bitte keine Falschinformationen streuen. Danke

sunnymarie32  23.01.2025, 16:04
@JoeBijen

Und er sagte selber dass das von dem Typen da me Studie ist - nö, das sagte er nicht. Ganzh einfach, weil das nicht wahr ist.

Der "Typ" ist übrigens ein international anerkannter Toxikologe von tadellosem Ruf und im deutschprachigen Raum der bekannteste und anerkannteste Experte für tabakrauchfreies Nikotin, der auf seinem YT-Kanal FAKTEN allgemeinverständlich erklärt und versucht, mit dummen Märchen aufzuräumen.