Neutralisationsreaktion Enthalpie berechnen?
Für die Reaktion soll die Reaktionswärme (absoluter Wert) berechnet werden bei Stoffmengen von n(H3O+)=10 mol und n(OH-)= 10 mol.
Die molare Reaktionsenthalpie habe ich mit dem Satz von Hess berechnet, sie beträgt -56 kJ/mol. Um nun die absolute Reaktionswärme zu berechnen muss dieser Wert mit der Stoffmenge multipliziert werden.
Aber welche Stoffmenge nutze ich für diese Multiplikation jetzt? 10 mol oder 20 mol? Ich kann mir leider keine Antwort oder Begründung erdenken.
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.
2 Antworten
-56 kJ/mol ist die Neutralisationsenthalpie für ein Mol Oxoniumionen mit einem Mol Hydroxidionen. Da jeweils n = 10 mol der Ionen reagieren, ist der molare Wert mit 10 zu multiplizieren, um die gesamte Reaktionsenthalpie zu erhalten.
Wie Du richtig schreibst, läuft bei einer Neutralisation die folgende Ionenreaktion ab:
H₃O⁺ + OH⁻ --> 2 H₂O
Es sind laut Tabelle (s. Internet) die folgenden Standardbildungsenthalpien in kJ/mol:
H₃O⁺ -285
OH⁻ -230
H₂O(l) -285
Dann ist ΔHf° = ΣHf°(Produkte) - ΣHf°( Edukte)
Ich erhalte: ΔHf° = -55 kJ/mol
Also nutze ich die 10 Mol und erhalte dann 550 kJ ?
Dankeschön, das hatte ich allerdings so weit auch schon berechnet (siehe Fragestellung). Könntest du mir noch sagen, welche der gegebenen Stoffmengen ich jetzt damit multiplizieren muss, um auf die absolute Enthalpie zu kommen? (nicht pro Mol, sondern der tatsächliche Wert, der bei der Reaktion frei wird!)
Wenn n(H₃O⁺) = 1 mol mit n(OH⁻) = 1 mol reagiert, dann erhältst Du das Ergebnis, das Du durch Berechnung erhalten ist.
Welche Enthalpie ist zu erwarten, wenn man die gegebenen Stoffmengen (s. Aufgabe) miteinander reagieren lässt?
Die Einheit ist dann natürlich nicht J/mol.