Neutralisationsgleichung von schweflige Säure + kalkwasser?

1 Antwort

nein, denn das würdest du nur abschreiben ...

die Formeln kannst du in deinem Heft/Buch/Internet nachsehen.

Schweflige Säure hat nur 3 O's, aber auch 2 H's.

Kalkwasser enthält Calciumionen und Carbonationen. Die Schweflige Säure reagiert mit den Carbonationen. Letztere nehmen 2 Protonen auf, wobei sich Kohlensäure bildet. Diese zerfällt in Wasser und CO2, das als Gas aus der Lösung entweicht. Übrig bleibt dann eine Lösung, die immer noch die Calciumionen (keine Teilnahme an der Reaktion) und Sulfit-Ionen (mit t, nicht mit d) enthält.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Gelernt ist gelernt