Neues Waschbecken anschließen?
Ich habe mal ein Foto von meinem Problem gemacht.
Ich würde gerne ein Waschbecken mit Unterschrank von Ike hier hin machen. Natürlich passt der Ikea Syphon nicht hierher.
Das Problem hier ist dieses zusätzliche Rohr was dort aus der Wand kommt.
Wahrscheinlich irgendwas von der Gastherme.
Aber keiner weiß es. In 3 Baumärkten nur ratlose Gesichter.
Ein Kunde (seit 10 Jahren Installateur) meinte das hätte er noch nie gesehen.
Nun sind wir ratlos. Wahrscheinlich geht der IKEA Waschtisch gar nicht, weil man dafür nur diesen dämlichen IKEA Flachsyphon benutzen kann. Die Frage ist, kann man überhaupt ein anderes Waschbecken anschließen? Mit einem Unterschrank?
Vielleicht hat ja hier schon mal jemand sowas gesehen und kann uns ein paar Tipps geben.
2 Antworten
Also seltsam ist es schon.
Demnach dass das dünne Rohr abfallend rein kommt, muss es eine Zuleitung (keine Ableitung) von Flüssigkeit in den Syphon sein.
Dieser Art Geräteanschlüsse hat man normalerweise in der Küche wo das Abwasser des Geschirrspüler seitlich in den Syphon unterhalb des Spülbecken eingeleitet wird.
Möglicherweise wurde hier die Abwasserleitung einer nahe stehenden Waschmaschine im Rahmen der Renovierung Unterputz bis dort hinters Waschbecken gelegt und dann an den Syphon geführt.
Nachtrag :
Es gab die Frage hier erstaunlicherweise schon
Es handelt sich um ein Syphon mit sogenanntem "Leckwasseranschluss"
Danke für deine ausführliche Antwort. Eine Waschmaschine passt dort gar nicht hin, weil ja da die Gastherme ist. Sie hängt neben dem Waschbecken links. Es ist ein vier Parteien Haus und wir haben mit der Dame im Erdgeschoss gesprochen, die ein IKEA Waschbecken bei sich angeschlossen hat. Ich habe mir den Abfluss bei ihr angeschaut Sie hat halt auch eine Gastherme da hängen. Aber dort ist alles ganz normal. Sie wohnt schon seit Jahrzehnten da und ihr Vater war früher Hausmeister. Sie ist dann mit hochgekommen und hat sich das angeschaut. Sie hat sowas auch noch nie gesehen und meinte, es könnte sein, dass es mit der Gastherme zu tun hat Bei ihr wäre das schon alles irgendwie erneuert worden. Wir fragen uns jetzt nun, ob man einfach dieses Rohr zumachen könnte.
ach so. Noch was. Wir dachten wir könnten es mit einem Plastikschlauch, der bei dem IKEA Siphon dabei ist verbinden und seitlich in diesen IKEA Siphon einführen. Dieser Spezialist Kunde aus dem Baumarkt meinte aber das würde er nicht tun. Wenn das ein Rohr wäre durch das kochend heißes Wasser, der Gastherme abgeführt wird würde das Plastikrohr das nicht aushalten. Ist halt richtig doof jetzt weil wir schon ein Waschbecken mit Unterschrank gekauft haben.
Das ist der Ablauf vom rohrbelüfter. Irgendwo am obersten Punkt der wasserleitung wurde früher so etwas montiert. Falls noch in Betrieb dann sollte man das nicht entfernen. Hat nix mit Waschmaschine oder spülmaschiene oder sonstige Geräte zu tun. Bild eis aufputz, Bild 2 unterputz Variante da ist dann noch eine blende drauf


Ja, das ist der Teil wo zu dem Schlauch gehört normalerweise. Der Ablauf vom Trichter führt über den schlauch in dein waschbecken. Das Teil auf dem Bild sitzt am Ende vom wasserstrang oben unter der Decke. Falls es noch vorhanden ist. Am besten einfach wieder anschließen oder einen installateur holen der prüft ob es noch benötigt wird. Könnte auch Kondensat von deiner therme sein oder alter kondensatablauf vielleicht falls früher ein elektroboiler da war. Auf jeden Fall ist es Abwasser Anschluss. Am besten jemand holen der vor Ort schaut. Setz mal ein bild von der ganzen Wand mit Therme bis unter Decke ein
Übrigens, es gibt raumsparsifon mit schlauchanschluss. Muss man vielleicht schlauch wechseln und waschbecken bisschen höher setzen, halt etwas messen und den Gegebenheiten anpassen. Aber sollte gehen. Am besten sind natürlich unterschrank ohne Schublade ( mit Tür) aber sollte trotzdem funktionieren
Das ist wieder was anderes auf deinen Fotos oder?