Neues Tattoo juckt, pellt sich und es bilden sich Pickel?
Hallo ihr lieben Tattoowierten da draußen, ich habe seit letztem Donnerstag mein erstes Tattoo am Handgelenk und mir wurde vom Tattoowierer gesagt, ich solle die Folie nach 2-6 Std abnehmen und es nun mehrere Wochen 3-4 mal am Tag mit Bepanthen eincremen. Ich müsse dann evtl noch mal zum nachstechen kommen, da es in einer Aquarell Optik gestochen wurde. So seit gestern oder vorgestern habe ich kleine wahnsinnig juckende Pickel um das Tattoo und es pellt sich, wie Schorf, den man schön abpuhlen kann und darunter verbirgt sich das Tattoo nur in heller und sehr samtig weiche Haut ^^ Ich Creme es jeden Tag mehrmals ein.
Könnt ihr mir sagen, ob ich was falsch mache und wie ich die Pickel und das starke Jucken wegbekomme? :( Es neeervt.
5 Antworten
Dein Tätowierer hätte dich definitiv aufklären müssen.
Die obere Schicht pellt sich ab, das nennt sich Silberhaut. Gehört zum normalen Heilungsprozess, ebenso der Schorf, den du hoffentlich NICHT 'schön abgepult' hast!!! Das gibt Narben und das Tattoo sieht dann aus wie Ar$ch, und das kann man dann nicht mehr retten. Pul nicht dran rum, es wird von allein abfallen, so wie normaler Schorf am aufgeschlagenen Knie auch.
Das Jucken ist normal und da kannst du nichts gegen tun. Es heilt, der Schorf juckt, da muss man durch.
Die Farbe darunter ist blasser, ja. Ein Tattoo ist frisch gestochen immer farbenfroh. Nach der Heilung ist es blasser und mit den Jahren verliert es immer mehr an Farbintensivitä, das sieht man doch oft. Diese halb grün-grauen verlaufenen tattoos, die mal schwarz waren.
Finde es sehr seltsam, dass dir das niemand im Studio gesagt hat.
Also nochmal: NICHT rumpopeln, NICHT kratzen, NUR mit sauberen Fingern vorsichtig eincremen.
Das kann sein, ist aber bei bepanthen eher unwahrscheinlich.
3x täglich reicht aus, vor allem weil bepanthen sehr lange feucht hält.
Ja, nachstechen gehört zum Service und wird wenn nötig natürlich gemacht. Aber je nach deinen Vorstellungen, kann das Ergebnis anders ausfallen, als du denkst/hoffst.
Das musst du mit dem Tätowierer absprechen, ohne vorher nachher Vergleich kann ich dir nicht sagen, inwiefern es dunkler werden könnte :)
Wird das helle beim nachstechen verbessert? Es ist bisher arg hell und ich würde es schon gern bisschen dunkler haben.
Die Pickel kamen erst gestern und Jucken sehr. Vllt habe ich auch zu viel Creme drauf getan sodass es gefettet hat?
Ich habe ein Bild hochgeladen, so sah es heute Mittag aus. Man sieht schon einem Teil wo der Schorf abgegangen ist. Mittlerweile ist es mehr wo weg ist.
Und was mache ich gegen die Pickel?
bitte such dir einen anderen Tätowierer; das Tattoo ist nicht Gut gestochen und Bitte niemals Bepanthen auf ein Tattoo geben. Diese Creme ist absolut unbrauchbar für Tattoos wahrscheinlich kommt der Ausschlag von der Creme die die Poren verstopft und keinen Sauerstoff auf die Wunde lässt
Noch nie so ein Müll gelesen. Ich bin voll tattoowiert und immer bepanthen benutzt. Meine tattoos sehen nach Jahren immer noch sauber und farbenfroh aus.. hör auf den Leuten so ne scheisse zu erzählen und kauf dir vernünftige bepanthen Creme
...den man schön abpuhlen kann...
Wenn du das wirklich gemacht hast, dann hast du dir dein Tattoo vorerst gründlich versaut. An den Stellen, an denen du den Schorf abgekratzt hast, werden weisse Flecken übrig bleiben. Aber das kann der Tätowierer beim Nachstechen beheben.
Gegen das Jucken kannst du nichts machen, schon gar nicht kratzen. Du kannst nur abwarten, bis der Schorf VON ALLEIN!!!!!!!! abfällt, dann ist das Jucken spätestens vorbei.
Ich habe ein Bild hochgeladen, so sah es heute Mittag aus. Man sieht schon einem Teil wo der Schorf abgegangen ist. Mittlerweile ist es mehr wo weg ist.
Abgekratzt habe ich den Schorf nicht. Nur an den Stellen wo er von alleine abging "abgezogen" weil ich dauernd an Kleidung hingen blieb. Ist das ok? Es ist jetzt relativ hell, muss bestimmt zum nachstechen
Nein, ist nicht ok. Der Schorf muss wirklich von allein abfallen. Auch wenn es so scheint, dass er in der nächsten Sekunde eh von selbst abfallen würde.
Oh ok. Wird die helle neue Haut noch "dunkler" also das Tattoo wieder etwas dunkler? Kann man das beim nachstechen verbessern?
Dort wo der Schorf abgerissen wird, entsteht ein weisser Fleck, den der Tätowierer aber beim Nachstechen entfernen kann. War bei einigen Stellen an meinem Oberarm auch so. Da wurde der Schorf von meinem Arbeitsshirt weggerissen und die Stellen beim Nachstechen ausgebessert.
Klingt erstmal nicht ungewöhnlich, aber ein Bild wäre hilfreich. Du darfst auf gar keinen Fall am Tattoo kratzen. Wenn es juckt, kannst du leicht drauf klopfen oder drücken, mehr aber nicht.
Ich habe ein Bild hochgeladen, so sah es heute Mittag aus. Man sieht schon einem Teil wo der Schorf abgegangen ist. Mittlerweile ist es mehr wo weg ist.
Ich habe jetzt mal ein Bild hochgeladen, auf dem sieht man die dunkleren Flecken und die helleren Stellen, zusätzlich links Teile wo der Schorf noch nicht ab ist. Die dunkleren Stellen sollen so (Optik von Pfote meines Hundes)

Also, das Bild sieht ganz normal aus. Pul bitte nicht daran rum, du verkorkst dir dein schönes Tattoo.
Die Pickel sehe ich kaum, sieht aber aus als ob du nicht so auf die Sauberkeit achtest. Sprich; die Hände vorm anfassen nicht wäschst, schwitzt, enge Kleidung ect, Reibung