Neues Raclette -Sicherung rausgeflogen?
Wir haben gerade einen neuen Raclettegrill gekauft , daheim eingesteckt und wie in der Anleitung beschrieben 10 Minuten aufgeheizt.. beim umlegen eines Schalters plötzlich gefunkt und Sicherung raus … nachdem wir die Sicherung wieder rein haben lief der Raclette Grill . Woran lag bzw liegt das ? Hat das Gerät einen Fehler ? Haben jetzt natürlich Angst!
2 Antworten
Das hört sich nach Überlast an. Wie viel Leistung hat dein Grill? Mit wie viel Ampere ist dein Stromkreis abgesichert? Wie viel Leistung wird noch von anderen Geräten in diesem Stromkreis beansprucht? Wahrscheinlich hast du einfach insgesamt zu viel Leistung von der Sicherung gezogen.
Wenn man ein billiges Elektrogerät mit hoher Leistung einschaltet kann es im Schalter schon mal einen kleinen Lichtbogen geben.
Unser Haus ist schon älter, wie hoch die Absicherung ist ? Keine Ahnung ….der Raclettgrill war mit 150,- Euro auch kein Billigteil … wir haben es vorher probiert nochmals und da war nix und der Grill läuft in allen Stufen …. Wenn ich den jetzt zurück bringe heißt es “ läuft doch”
beim umlegen eines Schalters plötzlich gefunkt und Sicherung raus
Welcher Schalter? An dem Raclettegrill? Oder hatte er nichts mit dem Grill zu tun?
Am Grill gibt es einen Schalter für Oberhitze und einen für Unterhitze … da hat es gefunkt und rausgehauen , aber jetzt geht alles komischerweise
Trotzdem stimmt was nicht und ich würde dem nicht vertrauen. Das war ein Kurzschluss. Ggf ist eine Ader nicht richtig fest und kann das Gehäuse berühren oder die Isolierung ist beschädigt. Das kann sich also ggf wiederholen. Da er neu ist, definitiv umtauschen und nicht mehr nutzen... Nicht, das snachher noch jemand wegen einem weiteren Fehler einen Stromschlag bekommt, oder was anfängt zu schmoren/brennen...
1500 Watt