Neues Haustier für einsame Oma?

CUlaterAllig8or  11.10.2024, 10:14

Wie alt ist deine Oma ungefähr?

Inkognito-Nutzer   11.10.2024, 10:17

80 Jahre, aber perfekt gesund und arbeitet noch jeden Tag im Garten und Haushalt, um ihre Langeweile zu bekämpfen und Energie loszuwerden.

7 Antworten

Da sie bereits über 80 ist und kein Haustier möchtest, solltest Du ja auch keins aufnötigen, nur weil sie einsam ist. Stattdessen solltest du sie häufiger besuchen und mit ihr was unternehmen.

Gerade in dem Alter ist ja außerdem die Gefahr groß, dass sie vielleicht stirbt oder ins Pflegeheim muss und das Haustier dann zurückbleibt.

Ich kann verstehen, dass deine Großmutter so einer Verantwortung nicht übernehmen möchte, und diese Entscheidung solltest du auch respektieren.


Inkognito-Nutzer   11.10.2024, 10:31

Da gebe ich dir im allgemeinen voll Recht, aber man musste sie schon immer zu ihrem Glück zwingen. Sie wohnt zwei Stockwerke unter mir und jeden Tag essen wir bei ihr, also ist das nicht das Problem. Trotzdem hat sie durch ihre Energie jeden Tag Langeweile und sorgt sich sogar um die Gärten der Nachbarschaft, um ihre Zeit zu vertreiben.
Als er noch gelebt hat und wir 3 Wochen im Urlaub waren, war es wirklich das einzige, was sie bei Laune gehalten hat.

Inkognito-Nutzer   11.10.2024, 10:37
@CUlaterAllig8or

Wandern, Freunde Treffen, Gemüsegarten, Bücher lesen, Kreuzworträtsel, etc. hat sie schon. Leider ist trotzdem morgens und Abends die Langeweile da, wenn der Rest erledigt ist. Ich sag ja, zu viel Energie...

Zu einem Haustier muss man Sorge tragen. Vielleicht will die Oma ganz einfach ihre Ruhe. Das ist auch verständlich, wenn die Kräfte im Alter nachlassen. Wieso sollte sie sich da noch irgendwelche Zwänge aufhalsen?


Inkognito-Nutzer   11.10.2024, 10:14

Genau im Gegenteil. Sie meckert ständig, dass sie Langeweile hat und da war der Vogel perfekt, da er für Unterhaltung gesorgt hat. Selbst das ständige wegwischen von Vogelka*ke hat sie deshalb gerne getan. Deshalb wäre eine neue Aufgabe wichtig für sie.

LacLeman  11.10.2024, 10:17
@Inkognito-Beitragsersteller

Aber wenn sie nicht will, kannst du sie ja nicht zwingen. Sie könnte sich ja was anderes suchen, wenn ihr langweilig ist. Keine Ahnung - Karten spielen, Kaffeekränzchen, Lesegruppe, Sticken, Stricken, Backen usw. usf.

Inkognito-Nutzer   11.10.2024, 10:19
@LacLeman

Richtig, zwingen wollen wir sie ja auch nicht. Deine ganzen Beispiele macht sie ja auch, aber die Frau hat trotzdem viel zu viel Energie für ihr Alter und deshalb reicht es nicht. Deshalb war der Vogel damals perfekt, da er dann auf einmal da war und ihr dann direkt ans Herz gewachsen ist.

LacLeman  11.10.2024, 10:24
@Inkognito-Beitragsersteller

Vielleicht ist deine Oma noch in Trauer wegen des verstorbenen Vogels. Da müsst ihr ihr halt Zeit geben. In der Zwischenzeit könnt ihr sie z.B. zu einem Tierheimbesuch mitnehmen; dort hat's bestimmt jede Menge Tiere, die froh um ein neues Zuhause wären und die Oma könnte sich selbst eins aussuchen.

Inkognito-Nutzer   11.10.2024, 10:33
@LacLeman

Ja, vielleicht braucht sie noch mehr Zeit. Ein gemeinsamer Besuch im Tierheim oder bei Bekannten, die Tiere haben wäre sicherlich ein Versuch wert!

Kauft euch doch ein Kanarienvogelpärchen. Der nächste Urlaub oder Kurztrip steht bestimmt an und ihr bringt die vögel zur Oma zur Pflege;-)


Inkognito-Nutzer   11.10.2024, 10:20

Das wäre natürlich süß und passend, aber da hätte ich Angst, dass ihre Erwartungen durch den alten, wirklich Einzigartigen Vogel nicht zutreffen.

Für deine Oma wäre eine gekaufte Katze niemals das selbe wie der gerettete Vogel, das kann man nicht erzwingen, das muss von selbst kommen.


Inkognito-Nutzer   11.10.2024, 10:27

Da hast du vollkommen Recht, weshalb der Vogel damals perfekt war. Solch eine Situation passiert in ihrem Leben aber vermutlich nicht nochmal. Deshalb wäre ein anderes Tier in der Theorie halt das Beste gegen ihre Langeweile und volle Energie.

Deamonia  11.10.2024, 11:27
@Inkognito-Beitragsersteller

Du sagst es selbst: In der Theorie, das wird in der Praxis eher nicht funktionieren.

Zumal du eine mehrere Kilo schwere Katze auch schlecht mit einem keine hundert Gramm schweren Vogel vergleichen kannst, was den Umgang angeht.

Gerade Katzen haben ihre eigene Persönlichkeit, und was wenn ihr Pech habt und eine erwischt, die von der Oma nichts wissen will und die ganze Zeit nur draußen unterwegs ist? (Einzelkatze muss Freigang bekommen, oder es müssten gleich 2 sein...)

lasst sie doch einfach in ruhe mit dem thema, wenn sie es nicht will.

sie fühlt sich nicht einsam.

und hör auf dir sorgen zu machen. sie hat einen mund und kann reden, wenn sie was will.

vermutlich hasst sie katzen.


Inkognito-Nutzer   15.10.2024, 09:30

Wie im Beitrag schon geschrieben fühlt sie sich einsam und sagt das auch fast täglich. Also nutzt sie ihren Mund auch, um genau das zu sagen. Wir wohnen nur 2 Etagen über ihr und sind jeden Tag zum essen da, trotzdem gehen wir arbeiten und haben auch andere Hobbys, weshalb wir halt nicht die ganze Zeit da sind, um sie zu unterhalten.