Neuer Job, schlechtes Onboarding?

4 Antworten

Ich sag's geradeaus: Da würde ich wieder die Biege machen. Wenn der Einkauf so aussieht, wie sieht's dann in den anderen Abteilungen aus? Haben die überhaupt so viel Überblick, dass sie wissen, wie ihr Unternehmen gerade dasteht?

Ein schlechtes Gewissen musst du definitiv nicht haben - warum auch? Du bist seit drei Wochen da und kannst noch nicht mal im Ansatz für das Chaos eine Verantwortlichkeit aufs Auge gedrückt bekommen.

Wechsel mal den Blickwinkel: Denkst du, dass es der Firma schwerfallen würde, dich zu entlassen? Sicher nicht. Personal kommt und geht.

Sei froh, dass Du hier eine Arbeitsstelle gefunden hast, an der Du tatsächlich etwas verbessern und bewirken kannst.

Mein Ratschlag: Nimm dir hier notwendige Verbesserung ernsthaft vor und sprich oft darüber, wie und in welchem Umfang Deines Vorgehens wegen nun endlich Verbesserung eintritt. Eine noch bessere Chance, sich für jeden sichtbar zu profilieren, wirst Du eher nur selten bekommen.

Dass dein Chef sich zunächst mal nicht (oder kaum) dafür interessiert, gibt dir jede Menge Bewegungsfreiheit. Nutze sie!


Loda13 
Fragesteller
 17.05.2024, 16:13

Verbesserungsvorschläge habe ich bereits gemacht. Werden und können aus Zeitgründen aber nicht umgesetzt werden. Ich finde es nicht in Ordnung jemanden als Einkäufer einzustellen ohne zu erwähnen dass eig. kein richtiger Einkauf mehr existiert und dieser erst aufgebaut werden muss.

0
grtgrt  17.05.2024, 16:17
@Loda13

Ignoriere, dass niemand deine Vorschläge hören möchte. Einfach Fakten zu schaffen ist weit besser. Würde mir jedenfalls weit mehr Spaß machen.

0
Loda13 
Fragesteller
 17.05.2024, 16:24
@grtgrt

Liebe/r grtgrt, bei dir klingt das so einfach. Fakt ist aber lt. meinem Chef dass die Ware in der Firma sein muss. Rest ist lt. Ihm nebensächlich und hat keine Prio. Diese Diskussion musste ich mit Ihm und dem zweiten Geschäftsführer bereits diese Woche führen.

0

Such Dir was neues und kündige dann! Denn die Zustände werden sich in dem Betrieb nie ändern und dem Chef scheint es offensichtlich auch egal zu sein. Da Du das ja schon mal thematisiert hast, aber ohne Erfolg. Das war wahrscheinlich auch der Grund warum dein Vorgänger gegangen ist.

Du siehst, warum dein Vorgänger schon nach wenigen Monaten die Flucht ergriffen hat. Offenbar erwartet man von dir, dass du als Neuling den Karren aus dem Dreck ziehst und in kürzester Zeit all das auf Vordermann bringst, was man über lange Zeit versaubeutelt hat. Such dir am besten einen anderen Job. Viel Erfolg!