Neuer Drucker meldet permanent "offline"! Wie bekomme ich ihn online?
Da der Druckerkopf meinesTintenstrahldruckers den Geist aufgab, musste ein neuer her. Von 2 Experten wurde mir derselbe empfohlen, ein Kyocera ECOSYS M5526 cdw. Dieser hat WLAN, ist also signalkabellos und kann scannen. Druckerkopf kann nicht eintrocknen, da es ein Laserdrucker ist.
Er stellt keine Verbindung zum WLAN her, bzw. zeigt die Verbindung nach Eingabe des Netzwerkschlüssels an, bringt aber in der Anzeige " offline ". Der Laptop zeigt aber die Software des Druckers an.
Kann mir jemand helfen? Vielleicht habe ich einen einfachen Punkt übersehen?
4 Antworten
... keine Ahnung.
Ich würde, wenn das nicht geht, den kyocera ecosys m5526 online treiber noch mal laden.
Aber das ist auch sinnlos, denn zuerst muss die Hardware von kyocera ecosys m5526 sich erst mal von alleine im WLAN einloggen. Das hat mit dem PC / Laptop nichts zu tun. Die Hardware kannst du nicht ändern, die muss laufen.
Da hilft nur, das Ding stehen lassen und morgen wieder probieren. Neuer Tag, neues Glück.
BEDIENUNGSANLEITUNG - Kyocera Document Solutionshttps://www.kyoceradocumentsolutions.de › content
ECOSYS M5526CDN / ECOSYS M5526CDW. SEHR GEEHRTER KUNDE, wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres neuen Multifunktionssystems von KYOCERA Document Solutions.
425 pages
Danke! Ich hoffe immer gern auf neu booten!
Wenn der Laptop ihn ohne Kabelverbindung erkennt, kann das ja nur über WLAN erfolgt sein. Die Fritzbox kennt ihn ja auch, sogar mit Details.
Grundsätzlich sollte man die Treiber immer aus dem Internet beziehen, weil sie auf der DVD bereits veraltet sind, wenn die Geräte in den Handel kommen:
https://www.kyoceradocumentsolutions.de/de/products/mfp/ECOSYSM5526CDW.html
Wenn der Drucker bereits mit der Fritz!Box verbunden war, wurde dort etwas geändert. Neuere Fritz!OS-Versionen unterstützen WPA3. Es könnte sein, dass der Drucker erst ein Firmware-Update dafür benötigt oder lediglich WPA2 beherscht.
Zusatzinfo: Manche Router haben auch einen kombinierten WPA2/3 Modus, mit welchen einige Drucker, die nur WPA2 unterstützen, nicht umgehen können.
Deshalb würde ich auch den reinen WPA2-Modus ausprobieren.
Vielen Dank! Ich werde deine Hinweise alle nutzen! Es wird wohl ein längerer Abend ... 😅
Ich habe einen ähnlichen Drucker, nur ohne Scanner. Ich habe ihn per Ethernet-Kabel an meinen Router gehängt, nutze also nicht die druckereigene WLAN-Funktion. Er wurde automatisch im Netzwerk erkannt, und ich kann von allen Geräten, ob über Kabel oder WLAN am Router angebunden, auf das Gerät drucken, ob PCs(Windows und Linux), Tablets oder Handys. Der Drucker geht in den Energiesparmodus, wacht aber zuverlässig auf, wenn jemand druckt.
Vielleicht ist das Telefonkabel auch wirklich ein solches, und für den Einsatz als Faxgerät erforderlich. Das können solche Multifunktionsgeräte oft ja auch. Du brauchst ein Ethernetkabel.
welchen Punkt der Anleitung hast Du den befolgt und wo Steht Offline ?
ich hoffe du hast auch die software auf deinem rechner neu installiert .
Die Software habe ich von der mitgelieferten DVD installiert
und schon mal die bedienungsanleitung durchgelsen ? hab link aktualisert
wird schon lange nicht mehr gedruckt . die änderungen sind schon bei auslieferung veraltet . ausserdem nutzen die meisten papier spaaren :) bzw digital kann man auch besser suchen . doof sind nur die hinweise darauf . die fehlen dann offt .
gibt am besten deinem drucker eine feste ip , damit du ihn auch darüber wieder finden kannst . bzw leg die im router als fest zugewiesen fest . ich weiss ist kompliziert . aber ich weiss leider auch nicht wie das bei dir läuft mit dem "finden" der geräte . sonst ändert sich die IP nach jedem neustart und das kann probleme geben wenn der in den sleep modus wechselt .
Vielen Dank!!!
Das werde ich testen! Es liegt ein Telefonkabel bei. Ich nehme an, es ist ein Ethernetkabel.